WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zeitschriftenmarkt:
GeraNova Bruckmann lässt Landtiere los

Der Zeitschriftenmarkt auf dem Feld der freien Natur ist abgegrast? Weit gefehlt! Das Münchner Verlagshaus GeraNova Bruckmann hat noch ein saftiges Stück Weidegrün gefunden: Das Thema Landtiere.

Text: Rolf Schröter

25. März 2019

Das Cover des neuen Nutzwert-Magazins "Landtiere"
Das Cover des neuen Nutzwert-Magazins "Landtiere"

Foto: GeraNova Bruckmann

„Hat "Landtiere" am Kiosk gerade noch gefehlt?”

Wer sich für Trends wie Hühnerhaltung im eigenen Garten interessiert, oder welche Kräfte Löwenzahn bei Mensch und Tier weckt, war bisher beim Scharren auf dem Zeitschriftenmarkt nicht fündig geworden. Doch ab dem 27. März können Liebhaber der Landfauna sich was Frisches aus dem Regal picken.

"Landtiere" heißt die neue Zeitschrift des Münchner Verlagshauses GeraNova Bruckmann, die gefühlt eine Lücke schließt zwischen der "Landlust" und dem "Herz für Tiere". Auf 116 Seiten porträtieren Chefredakteurin Petra Schurer und ihre Redaktionsherde Menschen und ihre liebsten Tiere und liefern Ideen, wie aus Naturprodukten wunderschöne Dekorationen oder genussvolle Gerichte (oder Beides) entstehen können.

"Wer Landtiere gelesen hat, kann mitreden", sagt Petra Schurer und gibt eine Kostprobe: "Wie herrlich Schlafen bei Schafen ist, verrät nur Landtiere", so Schurer.

4,80 Euro kostet die Innovation am Kiosk. Tatsächlich gab es bisher noch keine Zeitschrift am Markt, die sich mit dem naturnahen und nachhaltigen Leben im Einklang mit allen Tieren beschäftigt hat. "Mit Landtiere setzen wir auf unsere langjährige redaktionelle Kompetenz in den Verlagsbereichen Tiere, Living und DIY", sagt der für den Zeitschriftenbereich verantwortliche Geschäftsführer Henry Allgaier.

Das Verlagshaus GeraNova Bruckmann publiziert mit zwölf Verlagsmarken ein Special-Interest-Angebot mit rund 30 Magazinen, etwa 600 Buchneuheiten pro Jahr, 3000 lieferbaren Büchern sowie über 1000 E-Books und Apps.

„Hat "Landtiere" am Kiosk gerade noch gefehlt?”


Mehr zum Thema:

Innovation Archiv

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.