
Design Thinking:
German Design Award für Hasso Plattner
SAP-Mitgründer Hasso Plattner erhält die "Personality-Auszeichnung" des German Design Awards 2017. Der 72-Jährige wird für Verbreitung und Weiterentwicklung des Kreativ- und Innovationskonzepts Design Thinking geehrt.

Foto: SAP / Wolfram Scheible
SAP-Mitgründer Hasso Plattner erhält die "Personality-Auszeichnung" des German Design Awards 2017. Der 72-Jährige wird für Verbreitung und Weiterentwicklung des Kreativ- und Innovationskonzepts Design Thinking geehrt. "Sein Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, dass diese aus dem Designprozess heraus entwickelte Methode heute international in Studiengängen und Workshops gelehrt und konsequent weiter erforscht wird", heißt es in der Jury-Begründung. Zum Gremium gehören u.a. Typografie-Instanz Erik Spiekermann, Lukas Cottrell von der Peter Schmidt Group, Iconmobile-Gründer Mike Richter und Microsoft-Designer Bart Meeuwssen.
Plattner ist Gründer und Mäzen des Hasso Plattner Institute of Design in Stanford und der der School of Design Thinking HPI Potsdam. Sein Vermögen wird auf rund 9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Plattner fordert speziell von Interaktionsdesignern Sinn für Minimalismus:
"Einfachheit bedeutet nicht Mangel an Funktionalität, sondern die klare und schnell erfassbare Funktionalität".
Auch SAP investiert in designorientierte Prozesse. So veranstaltet der Softwarekonzern 1. und 2. November in Berlin die Fachkonferenz "Design at Business" mit Microsoft als Partner.