WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Design Thinking:
German Design Award für Hasso Plattner

SAP-Mitgründer Hasso Plattner erhält die "Personality-Auszeichnung" des German Design Awards 2017. Der 72-Jährige wird für Verbreitung und Weiterentwicklung des Kreativ- und Innovationskonzepts Design Thinking geehrt.

Text: W&V Redaktion

25. Oktober 2016

Hasso Plattner kämpft für Design Thinking.
Hasso Plattner kämpft für Design Thinking.

Foto: SAP / Wolfram Scheible

SAP-Mitgründer Hasso Plattner erhält die "Personality-Auszeichnung" des German Design Awards 2017. Der 72-Jährige wird für Verbreitung und Weiterentwicklung des Kreativ- und Innovationskonzepts Design Thinking geehrt. "Sein Engagement hat maßgeblich dazu beigetragen, dass diese aus dem Designprozess heraus entwickelte Methode heute international in Studiengängen und Workshops gelehrt und konsequent weiter erforscht wird", heißt es in der Jury-Begründung. Zum Gremium gehören u.a. Typografie-Instanz Erik Spiekermann, Lukas Cottrell von der Peter Schmidt Group, Iconmobile-Gründer Mike Richter und Microsoft-Designer Bart Meeuwssen.

Plattner ist Gründer und Mäzen des Hasso Plattner Institute of Design in Stanford und der der School of Design Thinking HPI Potsdam. Sein Vermögen wird auf rund 9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Plattner fordert speziell von Interaktionsdesignern Sinn für Minimalismus:

"Einfachheit bedeutet nicht Mangel an Funktionalität, sondern die klare und schnell erfassbare Funktionalität".

Auch SAP investiert in designorientierte Prozesse. So veranstaltet der Softwarekonzern 1. und 2. November in Berlin die Fachkonferenz "Design at Business" mit Microsoft als Partner.

Was Design Thinking für die Marketing- und Werbeiundustrie bedeutet, erklärt Innovationsberater Jasper in diesem Interview mit W&V-Redakteurin Judith Pfannenmüller.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.