Die kreative Idee der Anzeigen, die dem Blatt zufolge "jeweils aus einem kurzweiligen, charmanten und manchmal überraschenden Text und einem ergänzenden Bild bestehen", kommt von Pross. "Als erstes eigenes Projekt 167 Kurzgeschichten über Vitra schreiben zu dürfen, und das auf dem Titel der FAZ, ist eine großartige Aufgabe auf kleinstem Raum", sagt der Kreative über die umfangreiche Werbepartnerschaft. Die Nähe zur Zeitung bringt Pross mit: Sein bisheriger Brötchengeber Scholz & Friends verantwortet die mehrfach preisgekrönte "FAZ"-Kampagne "Dahinter steckt immer ein kluger Kopf". Zu sehen sind die Motive erst am Montag, wenn sie erstmals die Titelseite der Zeitung erobern; vorab lassen sich Vitra und Pross nichts ins Kreativkonzept blicken.

Die "FAZ" hat den Zuspruch der Werbekunden nötig: Im insgesamt rückläufigen Anzeigen- und Vertriebsmarkt hat der Frankfurter Verlag nach eigenen Angaben 2013 im operativen Geschäft einen Verlust im "mittleren einstelligen Millionenbereich" eingefahren. Vor allem der massive Einbruch des renommierten Stellenmarktes in der "FAZ" schmerzt. Jetzt wird gespart und umorganisiert.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.