
Kampagne:
"FAZ": Scholz & Friends macht Lisa Simpson zum "Klugen Kopf"
Für das neue Motiv der "Kluge Köpfe"-Fotoserie verbirgt sich die intelligenteste Achtjährige der Welt hinter einer Ausgabe der "FAZ".
Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" und ihre Leadagentur Scholz & Friends, Berlin beweisen Humor: Für das neue Motiv der "Kluge Köpfe"-Fotoserie verbirgt sich die intelligenteste Achtjährige der Welt - Lisa Simpson - hinter einer Ausgabe der "FAZ". Während der Rest der berühmten Fernsehfamilie – hierzulande bei ProSieben zu sehen - gebannt dem TV-Programm folgt, geht die Comic-Figur demonstrativ einer anderen Leidenschaft nach: Sie liest die "FAZ".
Das aktuelle Motiv der "Kluge Köpfe"-Serie entstand in den Studios der "Simpsons"-Zeichner in Santa Monica, Kalifornien. Das Motiv mit Lisa Simpson ist ab dem 13. April in zahlreichen Zeitungen und Zeitschriften zu sehen – und natürlich auch in der "FAZ" und der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" selbst. Druckfähige Daten des Motivs können dann unter faz.net/klugekoepfe heruntergeladen werden. Dort ist auch das Making-of-Material zu finden.
Die Verantwortlichen der Tageszeitung liefern klare Argumente für das neue Testimonial. In der Mitteilung zu den neuen Kampagnenmotiven heißt es: "Benannt nach der Schwester des Serienerfinders Matt Groening, bekennt sich Lisa zu Vegetarismus, Feminismus, Umweltschutz, Jazzmusik und Menschenrechten – und bringt es in einer Folge bis zur Präsidentin der Vereinigten Staaten. Ihre deutschen Fans dürfte es also nicht überraschen, dass die ungewöhnliche Zweitklässlerin neben Lesestoff von Emily Dickinson und Virginia Woolf gerne auch mal zur 'FAZ' greift. Schließlich schlägt das Herz der Simpson-Tochter von jeher für gesellschaftlich relevante Themen auch jenseits der gelben Trickfilmwelt." Welchen Teil der "FAZ" sie normalerweise am genauesten studiere, wollte Lisa während der Produktion nicht verraten. Neben Politik und Wirtschaft, so höre man, stehe das Feuilleton an erster Stelle, witzeln die Blattmacher vom Main.
Seit 1995 greift die "FAZ"-Kampagne gesellschaftliche Themen und Ereignisse auf. Sie gilt längst als Klassiker. Die "meistausgezeichnete deutsche Werbekampagne", wie die "FAZ" betont, erhielt unter anderem die Auszeichnung "Anzeigenmotiv des Jahres" der Lead Awards 2009 für das Motiv mit Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki. Insgesamt ließen sich bereits über 80 herausragende Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Bereichen für die "FAZ" ablichten – und das stets hinter der aufgeschlagenen Zeitung. Lisa Simpson folgt also als Testimonial herausragenden Persönlichkeiten wie etwa Altkanzler Helmut Schmidt.