
Deutsche Telekom:
Gesucht: Ideen für intelligente Kleidung
Die Deutsche Telekom goes Lifestyle. Ein europaweiter Wettbewerb soll visionäre Ideen und Konzepte für intelligente Kleidung und Accessoires fördern.

Foto: Deutsche Telekom (Florian Reimann)
Was hat die Deutsche Telekom mit Mode zu tun? Nicht viel, eigentlich gar nichts, möchte man meinen. Doch das ist nicht korrekt. Mit Blick auf Themen wie Interent of Things hat das Unternehmen die Initiative Fashion Fusion ins Leben gerufen und mit einem Wettbewerb für intelligente Kleidung verknüpft.
Intelligente Kleidung ist, wenn Hightech und Mode miteinander verschmelzen, lautet die Deivse bei der Deutschen Telekom, die sich gerne zur digitalen Lifestyle-Marke entwickeln will. Jetzt geht es erstmals auch darum, Impulse für die Mode von Morgen zu geben. "Wir setzen auf Accessoires und Kleidung, die smart und vernetzt ist, darüber hinaus das Leben verschönern und bereichern", sagt Antje Hundhausen, Vice President Brand Experience.
Dabei soll die gleichnamige Plattform mithelfen. Im Kern steht ein Ideenwettbewerb um Lösungen im Grenzbereich zwischen Mode und Technologie. Teilnehmer von Mode-Hochschulen, Startups und Technologie-Ausbildungsstätten aus ganz Europa können mitmachen und ab Herbst 2016 drei Monate lang in einem Lab in Berlin ihre Ideen mit Hilfe von Coaches und Partnerunternehmen zur Präsentationsreife zu bringen. Eine Jury aus der Technologie- und Modewelt wählt dann zur Fashion Week Berlin im Januar 2017 die Gewinner aus.
Für die Realisierung der Inititative hat die Telekom renommierte Partner gewonnen, darunter Intel, das Magazin Wired Germany, Adidas und die Berliner Modekonferenz FashionTech. Glaubt man dem Unternehmen, so ist Fashion Fusion Teil einer langfristigen Innovationsstrategie.
Seit einem halben Jahr unterstützt Mutabor das Team der Deutschen Telekom bei der Konzeption der Challenge. Darüber hinaus hat die Agentur den kommunikativen Auftritt der Fashion Fusion entwickelt, der sich unter anderem in einer visuellen Designsprache, einem aufwändigen Shooting, der dazugehörigen Website und diversen anderen Kommunikationsmedien manifestiert. Als Leadagentur verantwortet Mutabor das Eventdesign und die Kommunikation für die Auftritte wie etwa auf der #Fashiontech in Berlin.