WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

GfK-Studie: Bio ist krisenfest

Trotz Krise konnten sich Öko-Kost 2009 behaupten. Die verkaufte Menge von Biolebensmitteln und Biogetränken legte um zwei Prozent zu. Sinkende Preise reduzierten die Ausgaben der Verbraucher allerdings um rund ein Prozent.

Text: Florian Zettel

16. Februar 2010

Trotz Krise konnten sich im Jahr 2009 Bioprodukte behaupten. Die verkaufte Menge von Biolebensmitteln und Biogetränken legte um zwei Prozent zu. Sinkende Preise reduzierten die Ausgaben der Verbraucher allerdings um rund ein Prozent. Das geht aus einer Analyse der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hervor, die am Dienstag anlässlich der internationalen Fachmesse BioFach in Nürnberg vorgestellt wurde. Demnach kauften im letzten Jahr 94 Prozent der deutschen Haushalte Bioprodukte. Im Schnitt gaben sie dabei 84 Euro aus.

Vermutungen, dass die Verbraucher in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise als erstes an ihren Käufen von Bioprodukten sparen könnten, haben sich somit nicht bewahrheitet. Der Anteil des Biosegments an den Gesamtausgaben für Lebensmittel und Getränke summierte sich im Jahr 2009 auf 3,2 Prozent und konnte damit das Niveau von 2008 halten. Durchschnittlich 20-mal im Jahr landeten Biolebensmittel im Einkaufskorb der Verbraucher und damit sogar einmal mehr als im Jahr zuvor.

Besonders Lieferdienste profitierten im letzten Jahr mit einem Umsatzplus von 20 Prozent sowie Drogeriemärkte mit einer Umsatzzunahme von knapp 18 Prozent bei Biolebensmitteln und Biogetränken. Auch der Naturkosthandel legte beim Umsatz in diesen Sortimenten um rund zwei Prozent zu. Einbußen von knapp fünf Prozent mussten hingegen die Reformhäuser hinnehmen. Auch die Discounter und die Vollsortimenter im Lebensmittelhandel verloren rund drei Prozent beim Bioumsatz.

Basis der Analyse ist das Haushaltspanel GfK ConsumerScan. Das Panel besteht aus 30.000 repräsentativ ausgewählten deutschen Haushalten, die ihr Einkäufe, Einstellungen und ihr Konsumverhalten an die GfK berichten.


Mehr zum Thema:

Lebensmittel Archiv

Autor: Florian Zettel

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.