WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Goldbach übernimmt die Mehrheit bei Arbomedia

Der Schweizer Vermarkter Goldbach Media hat die Mehrheit an Arbomedia übernommen und hält ab sofort 72,7 Prozent an dem Unternehmen. Jetzt nehmen die Schweizer Kurs auf Osteuropa.

Text: W&V Redaktion

16. September 2008

Der Schweizer Vermarkter Goldbach Media hat die Mehrheit an Arbomedia übernommen und hält ab sofort 72,7 Prozent an dem Unternehmen. Ziel des Einstiegs: Goldbach Media will das Online-Osteuropageschäft der Arbomedia in Polen, Tschechien und sowie das Geschäft in Russland mit der eigenen Verkaufs- und Vertriebsorganisation verzahnen. Nun soll den Aktionären der Arbomedia ein Pflichtangebot unterbreitet werden.
Durch die Kombination mit den bestehenden Goldbach-Gesellschaften in Kroatien und Slowenien will der Werbelogistiker Goldbach Media nach eigenen Angaben zur Nummer eins in der Werbevermarktung von Online-Medien in Osteuropa werden. Aufgrund der Marktkenntnisse und durch die Beteiligung des lokalen Managements an den regionalen Vermarktungsgesellschaften sowie der Kombination mit dem Vermarktungs-Knowhow des Stammhauses erwartet Goldbach Media in den osteuropäischen Märkten ein rasches und profitables Wachstum. "Im Online-Geschäft erwarten wir im Jahr 2009 einen Umsatzsprung und eine überproportionale Steigerung des EBIT-Beitrags", sagt Klaus Kappeler, CEO der Goldbach Media.
Goldbach Media will das Online-Geschäft in den osteuropäischen Ländern zudem sukzessive mit der Vermarktung von privaten elektronischen Medien (TV, Radio, Mobile-und Digital Signage-Media) ergänzen und beabsichtigt, das Vermarktungsangebot im gesamten osteuropäischen Raum weiter auszubauen und zu einem panosteuropäischen Netzwerk zu verdichten.In Westeuropa arbeitet Goldbach mit AdLink zusammen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
17.07.2025 | OstWestfalenLippe GmbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
OstWestfalenLippe GmbH Logo
16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.