WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Gong startet Frauen-Programmie

Die Münchner Gong-Gruppe startet eine neue TV-Zeitschrift. "TV für mich" präsentiert sich als Mixtur aus einer serviceorientierten Frauenzeitschrift und Programmie.

Text: W&V Redaktion

18. August 2008

Die Münchner Gong-Gruppe startet am kommenden Donnerstag eine neue TV-Zeitschrift. "TV für mich" präsentiert sich als Mixtur aus einer serviceorientierten Frauenzeitschrift im Stile von "Bild der Frau" und einem Programmmagazin. Das neue Blatt erscheint 14-täglich zu einem Copypreis von 90 Cent. Als Auflage strebt der Verlag eine Zahl über 200.000 Exemplaren an.
Der neue Programmie richtet sich vor allem an die Leserinnen von "Bild der Frau" und Co. Frauen zwischen 30 und 60 Jahren sollen zum neuen Heft greifen, heißt es im Verlag. In Aufmachung und Format unterscheidet es sich deshalb deutlich von allen anderen TV-Heften: Mit einem Format von 31 mal 22,5 Zentimeter ist es so groß wie der Springers Klassiker und dessen Adepten "Frau im Trend" (Burda), "Alles für die Frau" (Bauer) und Springers eigener Konter "Frau von heute". Ähnlichkeiten in der Titeloptik zu den Service-Frauentiteln sind gewünscht.
Der zur WAZ-Mediengruppe gehörende Verlag bezeichnet seinen Neuling als "erste Markteinführung im Programmzeitschriftenmarkt seit mehr als zehn Jahren, die der bestehenden Fernsehzeitschriftenpalette ein völlig neues Angebot hinzufügt". Von Magazinen wie Bauers "Auf einen Blick" oder Springers "Bildwoche", die ebenfalls TV-Programm und Frauenzeitschriften-Themen kombinieren, will sich der Gong-Verlag klar abheben und sich ausschließlich auf die Zielgruppe Frau und nicht auf Familien konzentrieren.
Thematisch dominieren im Mantel die klassischen Frauenzeitschriften-Themen wie Diäten, Rezepte und Servicethemen. Im Programmteil soll dieser Service-Ansatz weitergeführt werden. Eine Tipp-Leiste jeden Programmtag enthält ratgeberorientierte Zusatzhinweise zum TV-Programm.
Das Konzept entwickelte Sandra Schönbein von der zum WAZ-Konzern gehörende Agentur Blattgold. Umgesetzt wird des vom früheren Burda- und Bauer-Journalisten Michael Stange und dessen Agentur MS-Medienteam. Stange, der früher für die Brüder Bodo und Jörg Scharffetter Zeitschriften entwickelte, hat mit "Zeit für mich" einen eigenen Frauen-Günstling am Kiosk.
Die Einführung von "TV für mich" begleitet die Gong-Gruppe mit einer von der Münchner Agentur Straight entwickelten Kampagne.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.