WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Karriere:
Google: Philipp Schindler steigt zum globalen Sales-Chef auf

Die Alphabet-Gründung bringt das Personalkarussell bei Google in Schwung. Für Sales-Mann Philipp Schindler heißt das mehr Verantwortung. In Zukunft berichtet er direkt an Google-Chef Sundar Pichai.

Text: Leif Pellikan

19. August 2015

Die Alphabet-Gründung bringt das Personalkarussell bei Google in Schwung. Für Sales-Mann Philipp Schindler heißt das mehr Verantwortung. In Zukunft berichtet er direkt an Google-Chef Sundar Pichai.

Sonst für schnelle Antworten bekannt, versteckt Google diese Neuigkeit ganz gut: Der Titel des neuen globalen Sales-Chefs taucht nirgends in den Suchergebnissen auf. Fakt ist jedoch: Der Deutsche Philipp Schindler übernimmt jetzt die weltweite Verantwortung für den Werbeverkauf. Er steht für eine gigantische Summe: 2014 betrugen die Anzeigenerlöse knapp 60 Milliarden Dollar oder 90 Prozent aller Google-Umsätze.

Der 44-Jährige ist seit 2005 im Konzern, erst als Deutschland-Chef in Hamburg, später in London als Nordeuropa-Boss, und seit 2012 leitete er als VP Global Sales & Operations einen Teil des Verkaufs in Mountain View. Bei seinen Stationen hatte er sich nicht nur bei Google stets für Höheres empfohlen, an den drei Standorten wurde auch jeweils eines seiner drei Kinder geboren.

Sein Aufstieg ist Teil des Konzernumbaus. Die Gründer Larry Page und Sergey Brin steuern künftig die neue Holding Alphabet. Damit rücken alle bei Google faktisch eine Position nach oben. Google selbst wird nun vom Produktchef Sundar Pichai geleitet. Nur der Sales-Verantwortliche Omid Kordestani steigt aus dem operativen Geschäft aus. Er war bei Google zwischen 1999 und 2009 für die Umsätze verantwortlich und kehrte vergangenes Jahr zurück. Ihm unterstanden auch der Head of Partnerships, Daniel Alegre, und Marketingchefin Lorraine Twohill. Jetzt berichten die beiden genauso wie Schindler direkt an den neuen CEO Pichai. Alegre, einst Bertelsmanns erster Digitalstratege, verantwortet alle Deals, die Medienhäuser mit Google eingehen. Dazu gehört auch der Verkauf von Google-Werbung. Mit Schindler wird Alegre auch weiterhin eng zusammenarbeiten. Als W&V vor eineinhalb Jahren mit beiden Termine hatte, war der Weg von einem Büro zum anderen in 20 Sekunden zu bewältigen. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Leif Pellikan

ist Redakteur beim Kontakter und bei W&V. Er hat sich den Ruf des Lötkolbens erworben - wenn es technisch oder neudeutsch programmatisch wird, kennt er die Antworten. Wenn nicht, fragt er in Interviews bei Leuten wie Larry Page, Sergey Brin oder Yannick Bolloré nach. 


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.