
Google ist die wertvollste Marke
Markenwert-Ranking: In der neuen Rangliste von Brand Finance hat der Internetkonzern Google die Supermarktkette Wal-Mart als wertvollste Marke der Welt abgelöst. Der Top-Aufsteiger im Ranking ist Apple. Zum ersten Mal in den Top 500 vertreten ist Facebook.
In der neuen Rangliste von Brand Finance hat der Internetkonzern Google die Supermarktkette Wal-Mart als wertvollste Marke der Welt abgelöst. Der Wert der Marke Google stieg binnen eines Jahres von 36,2 auf nunmehr 44,3 Milliarden US-Dollar. Dagegen schrumpfte der Markenwert von Wal-Mart von zuletzt 41,4 Milliarden auf jetzt 36,2 Milliarden Dollar. Damit fällt Wal-Mart auf den dritten Platz zurück, noch hinter dem Zweitplatzierten Microsoft.
Den größten Absturz erlebte Coca Cola, das vom dritten auf den 16. Platz zurückfiel. Laut Brand Finance hängt dieser Absturz auch, aber keinesfalls nur, mit einer veränderten Bewertungsmethode zusammen. Dagegen legte der Markenwert von Apple um fast 50 Prozent zu, von 19,8 Milliarden auf nunmehr 29,5 Milliarden US-Dollar. Apple ist damit der Top-Aufsteiger im Ranking und kletterte von Platz 20 hoch auf Platz acht. Erstmals im Ranking vertreten ist Facebook. Das soziale Netzwerk schaffte es mit einem Markenwert von 3,7 Milliarden Dollar auf Platz 281.
US-Marken dominieren weiterhin ganz klar die vorderen Plätze. Gerade einmal vier deutsche Marken schaffen es unter die ersten 50. Mercedes-Benz ist die wertvollste deutsche Marke auf dem 20. Platz, BMW folgt auf Platz 23, Siemens auf Platz 39 und die Deutsche Bank auf Platz 48. Mercedes und BMW liegen beide noch hinter dem japanischen Konkurrenten Toyota (Platz 14).
Das komplette Top 500-Ranking finden Sie hier.