WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Google ist die wertvollste Marke

Markenwert-Ranking: In der neuen Rangliste von Brand Finance hat der Internetkonzern Google die Supermarktkette Wal-Mart als wertvollste Marke der Welt abgelöst. Der Top-Aufsteiger im Ranking ist Apple. Zum ersten Mal in den Top 500 vertreten ist Facebook.

Text: Markus Weber

22. März 2011

In der neuen Rangliste von Brand Finance hat der Internetkonzern Google die Supermarktkette Wal-Mart als wertvollste Marke der Welt abgelöst. Der Wert der Marke Google stieg binnen eines Jahres von 36,2 auf nunmehr 44,3 Milliarden US-Dollar. Dagegen schrumpfte der Markenwert von Wal-Mart von zuletzt 41,4 Milliarden auf jetzt 36,2 Milliarden Dollar. Damit fällt Wal-Mart auf den dritten Platz zurück, noch hinter dem Zweitplatzierten Microsoft.

Den größten Absturz erlebte Coca Cola, das vom dritten auf den 16. Platz zurückfiel. Laut Brand Finance hängt dieser Absturz auch, aber keinesfalls nur, mit einer veränderten Bewertungsmethode zusammen. Dagegen legte der Markenwert von Apple um fast 50 Prozent zu, von 19,8 Milliarden auf nunmehr 29,5 Milliarden US-Dollar. Apple ist damit der Top-Aufsteiger im Ranking und kletterte von Platz 20 hoch auf Platz acht. Erstmals im Ranking vertreten ist Facebook. Das soziale Netzwerk schaffte es mit einem Markenwert von 3,7 Milliarden Dollar auf Platz 281.

US-Marken dominieren weiterhin ganz klar die vorderen Plätze. Gerade einmal vier deutsche Marken schaffen es unter die ersten 50. Mercedes-Benz ist die wertvollste deutsche Marke auf dem 20. Platz, BMW folgt auf Platz 23, Siemens auf Platz 39 und die Deutsche Bank auf Platz 48. Mercedes und BMW liegen beide noch hinter dem japanischen Konkurrenten Toyota (Platz 14).

Das komplette Top 500-Ranking finden Sie hier.


Mehr zum Thema:

Facebook Apple Google Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.