WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Google nimmt Abstand von Yahoo-Deal

Das Werbe-Großprojekt droht zu scheitern: Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google erwägt offenbar, die angekündigte Kooperation mit Yahoo bei Onlinewerbung aufzugeben.

Text: W&V Redaktion

3. November 2008

Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google erwägt einem Pressebericht zufolge, die angekündigte Kooperation mit Yahoo bei Onlinewerbung aufzugeben. Google wolle sich nicht von den US-Wettbewerbsbehörden in ein Korsett zwängen lassen, berichtet die "Financial Times Deutschland" am Montag unter Berufung auf informierte Kreise. Sollte das Geschäft nicht zustande kommen, dürfte die Wahrscheinlichkeit einer Fusion von Yahoo mit Time Warner-Tochter AOL steigen. AOL und Yahoo diskutieren seit Wochen über einen Zusammenschluss.
Die amerikanischen Behörden prüfen die Zusammenarbeit zwischen Google und Yahoo, da befürchtet wird, dass die beiden Unternehmen eine dominierende Rolle bei der Vermarktung von Onlinetextanzeigen einnehmen könnten, der sogenannten Suchwortvermarktung.
Für das Webportal Yahoo stellt das mögliche Scheitern ein großes Problem dar. Denn laut eigenen Angaben hätte das Geschäft mit Google dem Unternehmen relativ schnell zusätzliche Barmittel von mindestens 250 Millionen Dollar pro Jahr eingebracht. Langfristig seien sogar 800 Millionen Dollar möglich, hatte Yahoo anlässlich der Ankündigung der geplanten Zusammenarbeit Mitte Juni dieses Jahres geschrieben.
Nach der geplatzten Übernahme durch den Softwarekonzern Microsoft sollte die Kooperation der Rettungsanker von Yahoo-Gründer und -Chef Jerry Yang werden. Für Google hingegen dürfte eine Absage kein Problem darstellen. Der Konzern dominiert die Suchwortvermarktung.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.