WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Google startet Geschäfte-View

Für seinen neuen Dienst "Business Photos" lässt Google Läden fotografieren. Bewerben können sich derzeit Geschäftsinhaber aus den USA, Neuseeland, Japan, Frankreich und Großbritannien. Sie müssen auch Kunden über die Aufnahmen informieren.

Text: Uli Busch

27. Oktober 2011

Der neueste Vorstoß von Google Maps könnte auf den ersten Blick den Blutdruck deutscher Datenschützer - wie in der Vergangenheit bei Street View - in die Höhe treiben. Google lässt nun Läden von innen fotografieren - das Ganze nennt sich "Business Photos". Derzeit können sich Geschäfte in den USA, Neuseeland, Japan, Frankreich und Großbritannien abfotografieren lassen. Die Initiative muss dabei von den Eigentümern ausgehen. Sie können sich bewerben, um im neuen Dienst vertreten zu sein.Google siebt derzeit noch recht aus, wer dabei sein darf. Zunächst sollen nur die bei Google Maps am häufigsten gesuchten Läden Besuch vom Fotografenteam bekommen. "Rechtsanwaltskanzleien, Arztpraxen und große Handelsketten" will Google zunächst nicht beim neuen Dienst vertreten haben.

Als eine der ersten Kostproben der "Business Photos" finden Nutzer einen Comicshop in Tustin, Kalifornien, im Netz. Hier kann der Nutzer virtuell durch die Ladenregale mit Comics wandern. Und wenn man sich umschaut, ist man auch nicht allein. Tatsächlich sieht man zwei Menschen, die da fotografiert wurden - ob es andere Käufer oder Verkäufer sind, ist nicht ersichtlich. Richtig gut verpixelt sind sie auch nicht. Aber das macht Google in seinen FAQs deutlich: alle Personen auf den Fotos müssen vom Ladenbesitzer informiert sein, dass sie aufgenommen werden. Also kein Grund zur Panik bei Herrn Schaar & Co. Eines steht auf jeden Fall fest: der neue Dienst könnte das Einkaufsverhalten revolutionieren, schon jetzt diskutieren die Nutzer im Netz die künftigen Möglichkeiten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
24.07.2025 | Reflex Winkelmann GmbH | Ahlen Content Marketing Manager - digital & offline (m/w/d)
Reflex Winkelmann GmbH Logo
18.07.2025 | Stadtwerke Lemgo GmbH | Lemgo Mitarbeiter*in für Marketing und Kommunikation (m/w/d) im Rahmen einer Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 15.12.2026
Stadtwerke Lemgo GmbH Logo
18.07.2025 | OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG | Menden Product Owner (m/w/d)
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG Logo
18.07.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.