
Grace & George kommen per Post
In 140.000 deutschen Briefkästen landen derzeit "Grace & George". Mit dem Dialog-Paket bestehend aus Katalog, Zeitschrift und Einkaufsgutscheinen will der Zustelldienst primeMail, ein Joint Venture von Hermes Logistik und Swiss Post International, das Direktmarketing aufmischen.
In 140.000 deutschen Briefkästen landen derzeit "Grace & George". Mit dem Dialog-Paket bestehend aus Katalog, Zeitschrift und Einkaufsgutscheinen will der Zustelldienst primeMail, ein Joint Venture von Hermes Logistik und Swiss Post International, das Direktmarketing aufmischen.
primeMail verschickte unlängst gemeinsam mit Kuhlmann Beauty einen neuen Golfreise- und Luxuskatalog zusammen mit Titeln von Gruner+Jahr sowie Coupons verschiedener Anbieter von Delikatessen, Schmuck oder Tabak-Artikeln. Die Bestandteile von Grace & George waren jeweils aufeinander abgestimmt und an die Bedürfnisse der weiblichen (Grace) und männlichen (George) Zielgruppe angepasst.
"Dadurch, dass wir die Zielgruppe unseres Adresspartners sehr genau kennen, gibt es keine Streuverluste für unsere Coupon- und Verlagspartner", erklärt Frank Kuhlmann, Geschäftsführer der Kuhlmann-Beauty-Consulting GmbH. Das schlage sich auf die Responsequote nieder. Frank Iden, Geschäftsführer von primeMail, sieht vor allem den Erlebniseffekt für den Empfänger. Für die Versender sei Grace & George eine Möglichkeit, inaktive Kunden zu reaktivieren und potenzielle Kunden.