WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Imagekampagne geplant:
Grey Berlin gewinnt Radeberger-Tochter Hoffmann

Im Pitch um Deutschlands größte Getränkehandelsgruppe hat sich Grey Berlin durchgesetzt. Die Radeberger-Tochter Getränke Hoffmann plant erstmals in der Unternehmensgeschichte eine Imagekampagne.

Text: W&V Redaktion

23. Februar 2016

Im Pitch um Deutschlands größte Getränkehandelsgruppe hat sich Grey Berlin durchgesetzt. Die Radeberger-Tochter Getränke Hoffmann feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag und startet erstmals in der Unternehmensgeschichte eine Imagekampagne. Erste Ergebnisse sind ab März zu sehen. Grey hat Out-of-Home-Motive, Online-Videos, Printanzeigen und Radiospots kreiiert und den neuen Hoffmann-Claim entwickelt: "Getränke muss man können".  Verantwortlich auf Agenturseite sind Geschäftsführer Matthias Meusel und die beiden Kreativchefs Jan Lucas und Achim Weber.

Getränke Hoffmann betreibt über 300 Fachmärkte in  Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Das Unternehmen mit Sitz im brandenburgischen Blankenfelde-Mahlow gehört seit 1989 zu Radeberger-Gruppe des Oetker-Konzerns (u.a. Binding, Bionade, Clausthaler, Jever, Radeberger, Schöfferhofer, Tucher) und ist Marktführer in Deutschland.

Laut Hoffmann-Geschäftsführer Mario Benedikt gaben die "moderne und kreative Herangehensweise sowie das Getränke-Know-how von Grey Berlin" den Ausschlag. Die Agentur arbeitet u.a. für die Biermarken Heineken und Desperados. Weitere Kunden sind Discovery Networks, Welt am Sonntag, "Welt", Tirendo, Bosch und der Online-Musikdienst Soundcloud, mit dem Grey Berlin 2015 einen Grand Prix und weitere Löwen in Cannes gewann.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


26.09.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Performance Marketing Manager (m/w/d)
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
18.09.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.