
Etat:
Grey Europe wirbt für Carlsbergs Alkoholfreies
Der dänische Bierbrauer folgt dem Gesundheitstrend im Food-Markt und will seine alkoholfreien Biere ganz neu in Szene setzen. Dafür hat Carlsberg Grey Europe verpflichtet.

Foto: Carlsberg Group
Im Pitchfinale hat sich dann Grey Europe durchgesetzt. Die Agentur wirbt künftig für alles alkoholfreie Bier von Carlsberg, wie "More about Advertising" schreibt. Die erste Arbeit soll Anfang 2020 zu sehen sein. Die dänische Brauerei will damit ihrem alkoholfreien Bier mehr Aufmerksamkeit verschaffen. Die Pitchteilnehmer gibt das Unternehmen nicht bekannt.
"Die Bedingungen waren noch nie so gut, den Markt für alkoholfreies Bier neu zu erfinden", sagt Julian Marsili, Global Brand Director der Marke Carlsberg. Stimmt: Gesunde Ernährung liegt absolut im Trend. Carlsberg wolle zeigen, dass alkoholfreies Bier nicht zweitklassig sein muss. Wie der Auftritt aussieht, bleibt ungenannt. In Deutschland adaptiert Philipp und Keuntje (Fischer-Appelt) für Carlsberg sortenübergreifend.
Wahrscheinlich der beste Kunde
Grey will nun vor allem Gelegenheitstrinker für das Alkoholfreie gewinnen, wie Eduardo Maruri, CEO von Grey Europe, sagt. "Wir können es kaum erwarten, Teil der ikonischen "Probably"-Kommunikationswelt von Carlsberg zu sein."
Carlsberg hat in einigen Märkten über 30 Jahre lang mit dem Slogan "Probably the best beer in the world" geworben, der einst in Großbritannien von der Agentur KMP erfunden worden war. In den vergangenen Jahren ist der Absatz eingebrochen und über den Geschmack des dänischen Bieres sind sich die Kunden einig: Es schmeckt bäh. Das Unternehmen hat im Frühjahr offensiv reagiert. "Wahrscheinlich nicht das beste Bier der Welt, deshalb haben wir das geändert", so die neue Headline. Man habe zu sehr auf Masse statt Klasse gesetzt, und vor allem auf den Preis geschaut.
In England hat Carlsberg nun eigens ein neues Pils auf den Markt gebracht. Die Offenheit und Ehrlichkeit kamen beim Publikum gut an.