
Neue Kampagne:
Grey gewinnt Pitch um DKMS-Etat
Der Pitch um den Etat der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS ist entschieden. Grey hat sich durchgesestzt. Die Düsseldorfer Agentur überzeugte sowohl hinsichtlich der Strategie als auch bei der Kreation.

Foto: DKMS
Der Pitch um das Budget der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS ist entschieden. Grey aus Düsseldorf hat sich nach einer Wettbewerbspräsentation gegen Havas, ebenfalls Düsseldorf, Kolle Rebbe aus Hamburg und den Etathalter Select NY aus Hamburg durchgesetzt.
"Alle Agenturen haben auf sehr hohem Niveau präsentiert", sagt Sabine Freude, Abteilungsleiterin Marketing der DKMS in Köln. Auf die Gründe, die zu ihrer Entscheidung geführt haben, möchte sie nicht im Detail eingehen. Nur so viel: "Grey hat uns strategisch und kreativ noch ein bisschen mehr überrascht."
Die DKMS will die seit Ende 2012 laufende Kampagne "Mund auf gegen Blutkrebs" ablösen, die von Select NY stammt. Die Kampagne wirbt für eine Registrierung als Stammzellspender. Für die DKMS kamen und kommen immer wieder bekannte Testimonials zum Einsatz.
Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei gibt es seit dem Jahr 1992; inzwischen umfasst sie mehrere Millionen Einträge. Von Anfang an, seit 1993, hat die DKMS auch geworben – allerdings nur Out of Home mit City- und Megalights. Seit 2012 bemüht sich die gemeinnützige Gesellschaft gezielter um Männer unter 30 Jahren – und zwar im Fernsehen, mit Außenwerbung, im Netz und zeitweise auch im Kino.
Finanziert wird die DKMS mit Geldern der Krankenkassen und natürlich über Spenden, die allerdings nicht für die Marketingkommunikation verwendet werden dürfen.
Die neue Kampagne wird sämtliche Medien nutzen. Fernsehen ist dabei; sie läuft bundesweit und dürfte ordentlich Druck machen. Noch in diesem Jahr soll sie starten. Den genauen Zeitpunkt verrät die Marketingchefin nicht. Der Vertrag mit Select NY läuft noch bis Ende Mai; danach kann es mit der Werbeoffensive losgehen.