
Supermoon:
Gruner+Jahr-Kampagne: "Neon" soll wieder leuchten
Dem jungen "Stern"-Ableger "Neon" bröckelte in den letzten Jahren die Leserschaft zunehmend weg. Ein Relaunch soll die Wende bringen. Hier sind die Kampagnenmotive.
Als "Neon" im Jahr 2003 an den Start ging, entwickelte sich der junge Ableger des "Stern" schnell zu einem wichtigen Sprachrohr der Jugend. In den letzten Jahren bröckelte die Leserschaft jedoch zunehmend weg. Ein Relaunch unter der Regie der Chefredakteurin Nicole Zepter soll die Wende bringen: Ab Ausgabe 5/2016 (EVT: 11. April) kommt das Monatsmagazin von Gruner + Jahr mit einem veränderten Konzept, das der Kernzielgruppe zwischen 21 und 34 Jahren mehr Orientierung und Antworten auf die wichtigsten Lebensfragen geben soll.
Diesen Anspruch greift auch die Kampagne (Brutto-Mediavolumen: rund 580.000 Euro) auf, die "Neon"-Marketingmanager Lena Rautenstrauch zusammen mit der Hamburger Agentur Supermoon entwickelt hat: Das Kreativkonzept von Matthias Erb und Jens Theil soll die Zerrissenheit der jungen Generation in Szene setzen. Und zugleich das Magazin als Ratgeber positionieren – mit dem neuen Claim "Bring Neon ins Dunkel".
Die Motive sind in Print, Online, Social Media, Out-of-Home und als Edgar Cars zu sehen. Außerdem setzt Gruner + Jahr auf eine Blogger-Relations-Kampagne mit zwei reichweitenstarken Bloggern: Masha Sedwick und Dandy Diary.