
Gunn Report: Deutschland nicht mehr in den Top Five
Deutschland ist im Länderranking des aktuellen Gunn Reports nicht mehr unter den fünf stärksten Nationen vertreten. Immerhin stellt die Bundesrepublik den am häufigsten ausgezeichneten Werbungtreibenden. Eine Übersicht.
Deutschland ist im Länderranking des aktuellen Gunn Reports nicht mehr unter den fünf stärksten Nationen vertreten. An der Spitze liegt die USA vor Großbritannien, Frankreich, Schweden und Brasilien. Im Vorjahr hatte es Deutschland noch auf den vierten Platz geschafft. Vom aktuellen Ranking sind bislang nur die ersten fünf Plätze bekannt. Die übrige Rangliste ist noch nicht veröffentlicht.
Volkswagen steht weiterhin auf Platz eins im Ranking der am häufigsten ausgezeichneten Werbungtreibenden, gefolgt von Nike, Ikea, Nokia und dem japanischen Modelabel Uniqlo. Die fünf erfolgreichsten Einzelagenturen sind Almap BBDO (Sao Paulo), BETC Euro RSCG (Paris), Dentsu (Tokio und Osaka), Wieden + Kennedy (Portland) und RKCR/Y&R (London).
BBDO ist bereits zum fünften Mal in Folge das weltweit am häufigsten ausgezeichnete internationale Network. Auf Platz zwei liegt DDB, und es folgen Ogilvy & Mather, Leo Burnett und TBWA. Bemerkenswert: Von den vier Agenturen mit den weltweit meisten Awards im Digitalbereich kommen drei aus Schweden: DDB Stockholm, Forsman & Bodenfors (Göteborg) und Farfar (Stockholm). Nur Crispin Porter + Bogusky aus den USA konnte sich hier noch auf Rang drei dazwischenschieben.