WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Gute Aussichten für Maschinenbauer

Laut dem Job- und Wirtschaftsmagazin „karriere“ stehen die Berufs- und Verdienstaussichten für junge Maschinenbauer aktuell sehr gut. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bedarf an Maschinenbauern in der Fertigungsindustrie um 31 Prozent gestiegen.

Text: W&V Redaktion

31. Mai 2007

Laut dem Job- und Wirtschaftsmagazin „karriere“ stehen die Berufs- und Verdienstaussichten für junge Maschinenbauer aktuell sehr gut. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Bedarf an Maschinenbauern in der Fertigungsindustrie um 31 Prozent gestiegen, bei Unternehmensberatungen im gleichen Zeitraum sogar um mehr als 55 Prozent. Experten rechnen in diesem Jahr mit einem Anstieg des Produktionswachstums um vier Prozent, im vergangenen Jahr erwirtschafteten die rund 6.000 Maschinenbau-Unternehmen mit knapp 900.000 Beschäftigten sieben Prozent. Das Wachstum beschert Berufseinsteigern und jungen Berufstätigen hervorragende Jobaussichten, besonders in kundennahen Unternehmensbereichen. Vorwiegend der Mittelstand kämpft mit Nachwuchsproblemen, da das Gros der Hochschulabsolventen auf den Einstieg bei einem großen Konzern fixiert ist. Zu den beliebtesten Arbeitgeber von Maschinenbau-Studenten gehören u.a. BMW, Siemens und DaimlerChrysler. Entscheidend für viele Absolventen sind die geringeren Verdienstmöglichkeiten bei kleineren Mittelständlern. Aber auch andere Branchen greifen nach dem Ingenieur-Nachwuchs. Unternehmensberatungen etwa stellen gerne Ingenieure ein, bei meist überdurchschnittlichen Einstiegsgehältern, wie die Beratung Roland Berger mit rund 60.000 Euro Jahresbrutto zeigt. Erfahren Sie mehr unter: www.karriere.de


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.