
RTL-Jubiläumsshow:
Günther Jauch zockt mit neuen Regeln und Promi-Jokern
In der Jubiläumsfolge von "Wer wird Millionär?" wird alles anders: 200 potenzielle Kandidaten, kein Sicherheitspolster und Sonja Zietlow, Waldemar Hartmann und WWM-Gewinner Ralf Schnorr als Joker.

Foto: RTL/Frank Hempel
Seit fast 17 Jahren wollen Kandidaten bei Günther Jauch reich werden - zur Jubiläumsfolge von "Wer wird Millionär?", der 1250. Ausgabe, werden die Regeln neu aufgestellt. Am 30. Mai um 20.15 Uhr kann es bei RTL jeder der fast 200 Zuschauer im Studio auf den Stuhl schaffen. Alle beantworten die Auswahlfrage, der Schnellste spielt um die Million. Statt der gewohnten Joker stehen den Kandidaten drei Prominente zur Seite, die sie zweimal um Hilfe bitten können: Moderatorin Sonja Zietlow, Fußballexperte Waldemar Hartmann und Millionengewinner Ralf Schnoor.
Die Kandidaten fangen bei der Jubiläumsfolge in doppelter Länge auch nicht bei der Auflockerungsfrage um 50 Euro an, ein Drehrad legt den Startpunkt zwischen 500 Euro und 125.000 Euro fest. Danach geht es in den bekannten Schritten bis zur Millionenfrage. Dafür gibt es kein Fangnetz: Bei falscher Antwort gehen die Kandidaten mit leeren Händen nach Hause. Das kam seit der ersten Show am 3. September 1999 erst 24-mal vor - dafür gewannen bei 78 Millionenfragen 13 Kandidaten den Hauptgewinn (drei davon in Promi-Specials). Insgesamt wurden mehr als 100 Millionen Euro an Preisgeld ausgespielt. (W&V/dpa)