
Pitch-Erfolg:
Gürtlerbachmann wirbt für Triennale der Photographie
Die Hamburger Agentur will für die nächste Triennale der Photographie deutlich mehr Besucher in die Hansestadt locken als bei der letzten vor zwei Jahren.

Foto: Gürtlerbachmann
In einem mehrstufigen Pitch konnte sich die Hamburger Agentur Gürtlerbachmann gegen drei Ortskonkurrenten durchsetzen und betreut nun die Triennale der Photographie. Als Lead-Agentur verantwortet Gürtlerbachmann sämtliche Kommunikationsmaßnahmen, allen voran den Digitalauftritt. Außenwerbung, Anzeigen und Literatur gehören ebenfalls zum Kommunikationspaket. Die Triennale wirbt deutschlandweit und in ausgewählten Auslandsmärkten.
Seit 1999 findet die Triennale der Photographie alle drei Jahre zusammen mit den großen Museen, kulturellen Institutionen und Galerien Hamburgs statt. Fotoausstellungen werden begleitet von Künstlergesprächen, fachspezifischen Diskussionen, Vorträgen sowie einer internationalen Konferenz. 2015 haben über 200 000 Leute die Ausstellungen besucht. 2018 sollen mehr Menschen nach Hamburg reisen, Aufgabe für Gürtlerbachmann.
Hamburg präsentiert sich dann als bedeutender kultureller Standort für die Fotografie und wird während der Festivallaufzeit deutschlandweit zur "Hauptstadt der Photographie". Die künstlerische Leitung des Festivals hat wie schon 2015 Krzysztof Candrowicz inne.
Neuzugang bei Gürtlerbachmann
Als Projektleiterin bei der Triennale der Photographie zeichnet Daniela Guhl verantwortlich. Bei Gürtlerbachmann leitet Janine Redenz den Etat, die Anfang Januar als Beraterin zu Gürtlerbachmann kam nach vorherigen Station wie unter anderem Grabarz & Partner.