
Händler boykottieren Bauer-Titel
Der Handel reagiert auf den Grosso-Ausstieg des Bauer-Verlags: Der "taz" zufolge boykottieren rund 200 Verkaufsstellen in Norddeutschland die Presselieferungen der Bauer-Vertriebstochter PNV.
Der Handel reagiert auf den Grosso-Ausstieg des Bauer-Verlags: Der "taz" zufolge boykottieren rund 200 Verkaufsstellen in Norddeutschland die Presselieferungen der Bauer-Vertriebstochter PNV. Vor allem die Supermarktketten Aldi, Coop Schleswig-Holstein (Sky) und Famila führten derzeit keine Bauer-Zeitschriften. Aber auch zahlreichen Einzelhändlern sei der Bezug der Presseprodukte über zwei verschiedene Grossisten "zu kompliziert".
Zum 1. März hatte der Bauer-Verlag den Grossisten Grade in Elmshorn und Mügge in Stade gekündigt. Seitdem bestückt in diesen Auslieferungsgebieten Bauers Pressevertrieb Nord die Händler mit Bauer-Titeln. Mügge bzw. Grade liefern den Rest. Dieses "Doppel-Grosso" sei den Supermärkten zu aufwändig, weil sie nicht verkaufte Exemplare in zwei Paketen zurückschicken müssten, so die "taz".
Bauers Bereichsleiter Handel, Heribert Bertram, halte das Problem für "überschaubar". Er glaube nicht, dass die Leser nun fremdgehen. Zudem rechne der Verlag mit weniger als rund 200 boykottierenden Händlern.