
Hörgeräte-Kampagne:
Hörgeräte-Hersteller Phonak startet TV-Kampagne
Der Schweizer Hörgeräte-Hersteller Phonak bringt im März eine Kampagne an den Start, um damit auf ein großes Problem hinzuweisen: Nur jeder dritte Bundesbürger mit Hörverlust ist entsprechend versorgt.

Foto: Phonak
Laut Deutschem Schwerhörigenbund ist ein großer Teil der 15 Millionen Menschen über 14 Jahren mit Hörverlust nicht mit einem guten Hörgerät ausgestattet. Der Hauptgrund ist die Hemmschwelle vor dem Schritt zum Hörakustiker und letztlich auch vor dem Tragen von Hörgeräten generell. Diesen Problemen begegnet der Schweizer Hörgeräte-Hersteller Phonak nun im Rahmen einer crossmedialen Kampagne, in deren Zentrum ein TV-Spot steht, der ab dem 22. März zur Prime Time auf ARD, ZDF, Sat.1, Kabel Eins und anderen zielgruppenrelevanten Sendern ausgestrahlt wird. Beworben wird dort unter Begleitung sanfter Klänge eines Wasserfalls und original Schweizer Kuhglocken das multifunktionale Hörgerät Phonak Audéo Paradise, das ähnlich wie ein Wireless-Ohrhörer auch mit dem Smartphone gekoppelt werden kann und so nicht nur als klassisches Hörgerät, sondern auch zum telefonieren verwendet werden kann. Auch in Kombination mit bluetoothfähigen Fernsehgeräten lässt sich der Audéo Paradise einsetzen.
Der TV-Spot ist ein Teil der Kampagne, die Verlängerung ins Web der andere. Über im Social Web verbreitete Links werden Interessenten direkt mit der Landingpage der Kampagne verbunden, auf der nach Hörakustikern im Einzugsgebiet gesucht werden kann. Darüber hinaus unterstützt Phonak die Partner-Fachgeschäfte mit umfassenden Materialien, zu denen unter anderem Schaufensterdekorationen mit Motiven aus der Kampagne gehören. Die für die Kampagne verantwortliche Kreativagentur ist Terri Sandy, die Mediaplanung hat Initiative Media aus Hamburg übernommen.