
Influencer testen Pilotprojekt:
Hagebaumarkt lädt zum Selbermachen ein
Der Hagebaumarkt Himmler in Hannover setzt das Pilotprojekt Hageworx um: In der Do-it-yourself-Werkstatt helfen Profis bei eigenen Projekten.

Foto: Hagebau
Projekte planen und dann selbst umsetzen: Dazu ermuntern Baumärkte - bieten sie doch das Material, das Heimwerker dafür brauchen. Um Serlbermacher und Profis und das Social Web zusammenzubringen, startet Hagebaumarkt nun die DIY-Werkstatt Hageworx. Zunächst wird das Pilotprojekt im Hagebaumarkt Himmler in Hannover umgesetzt. Zum Auftakt lud der Baumarkt Influencer ein, die gemeinsam mit Profis und Fans die Kundenwerkstatt testen durften.
Die Idee dahinter: Über Hageworx.de und soziale Netzwerke will Hagebau seine Kunden künftig auf kreative Projektideen aufmerksam machen, die sie dann mit Hilfe einer Aufbauanleitung im Markt in einer gut ausgestatteten Kundenwerkstatt umsetzen können. Bei Fragen helfen erfahrene Mitarbeiter.
Entwickelt wurde das Konzept bei Hagebau X, der Zukunftsinitiative der Hagebau.
Nadine Hummer, Geschäftsführerin Hagebaumarkt Himmler Hannover, ist überzeugt, dass das Konzept die Bedürfnisse der Kunden bedient: "In Zeiten, in denen Wohnraum immer teurer wird, haben die Menschen keinen Platz mehr für eine eigene Werkstatt. Zudem gewinnt der Gedanke des Sharing in immer mehr Bereichen an Bedeutung. So kann das Konzept von Hageworx dazu führen, dass neue Zielgruppen unseren Markt besuchen und wir auch den internetaffinen Käufern etwas bieten können, was sich online nicht abbilden lässt."
Bei der Eröffnungsveranstaltung am 14. September haben die DIY-Influencer Wilke Zierden und Udo Tesch sowie Linda Seel von Lindaloves.de die Werkstatt gemeinsam mit ihren Fans getestet und über ihre Social-Media-Kanäle von ihren Erfahrungen berichtet. Rund 2000 Besucher waren dabei und haben den Influencern über die Schulter geschaut.