
Blumenhandel:
Halbnackte Schnittchen für den Schnittblumen-Absatz
Die Branche der Blumenhändler ist so etwas wie der Musterschüler im Eigenmarketing. Der Valentin- und der Muttertag sind ihre Meisterwerke. Das Blumenbüro Holland will nun die Aufmerksamkeit für Schnittblumen erhöhen und setzt dazu auf eine Online-Kampagne.
Die Branche der Blumenhändler ist so etwas wie der Musterschüler im Eigenmarketing. Der Valentin- und der Muttertag sind ihre Meisterwerke. Doch auch kleinere Maßnahmen wie etwa die Einführung des Fair-Trade-Siegels bringt der Branche seit seiner Einführung 2005 steigende Absatzzahlen. Der Gesamtmarkt wurde 2012 mit vier Prozent steigenden Umsätzen belohnt, was jedoch kein Grund ist, sich darauf auszuruhen. Der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels etwa veranstaltete im Juni einen Schnittblumentag und will für die Schnittblumen einen "Imagewechsel in der Wahrnehmung durch die Konsumenten" herbeiführen.
Das Blumenbüro Holland will ebenfalls die Aufmerksamkeit für Schnittblumen erhöhen und setzte dazu auf eine Online-Kampagne, flankiert durch PR-Aktionen und Plakaten. Die Organisation plant das Marketing und die Verkaufsförderung des niederländischen Zierpflanzenanbaus. Für die aktuelle Kampagne mit dem Claim "Freundinnen kennen ihre Lieblingsblumen" hat sie vor allem Frauen im Fokus. In einem Online-Test konnten die Userinnen die Lieblingsblume ihrer Freundin erraten und dabei einen Strauß gewinnen. Beworben wurde der Test auf der Kampagnen-Webseite und über Facebook. In PR-Aktionen führte das Blumenbüro Holland den Test auch live durch. Dabei konnten Freundinnen durch eine Wand getrennt je eine Blume aussuchen und später nachsehen, ob sie die gleiche Wahl getroffen hatten.
Im Web wurde die Kampagne außerdem über Bloggerinnen mit dem Schwerpunkt auf Lifestyle, Interiordesign oder DIY-Themen verbreitet. Sie wurden zu der Bastel-Veranstaltung "Flower-Fun for Bloggers" eingeladen und berichteten hinterher darüber.
Etwas plattes Keyvisual sind fünf "Flower Boys", die inmitten bunter Blumen ihre Muskeln spielen lassen und dabei nur wenig anhaben. "Schicken Sie diese Männer zu Ihrer Freundin", lautet die Aufforderung auf den Plakaten.
Die Kampagne wurde von der niederländischen Agentur Kingsday gesteuert. Für die Konzeption, Organisation und Umsetzung der PR-Maßnahmen, der Promotions und des Blogger-Events war Zucker.Kommunikation zuständig.