
Handy-Megadeal: Google kauft Motorola
Für 12,5 Milliarden Dollar übernimmt Google die Handysparte von Motorola. Die Akquisition des Android-Partners soll dem Suchmaschinenkonzern die Führung im Smartphone-Markt sichern.
Vierzig Dollar pro Aktie zahlt Google für die Handysparte von Motorola, 63 Prozent mehr als der Kurs vom Freitag angab. 12,5 Milliarden Dollar werden damit bis Jahresende fällig. Keine andere Akquisition hat Google so viel Geld gekostet.
Im Google-Blog kündigt Käufer Larry Page an, dass Android weiter ein offenes System bleiben und Motorola als separates Geschäft betrieben werde. Android ist das Betriebssystem von Google für Smartphones und Tablet PC's.
Der Einkauf ist ein Frontalangriff auf die im Mobil-Markt führenden Hersteller Nokia und Apple. Page, Mitgründer und seit April wieder CEO von Google, kündigte "erstaunliche Erfahrungen" für die Besitzer kommender Android-Handys an.