
Management-Buyout:
Harvard-PR unter neuer Führung
Management-Buyout: Oliver Sturz und Gerald Wolff übernehmen Harvard-PR in München.

Foto: Harvard
Der Name ist – fast – gleich geblieben, aber die Eigentümerverhältnisse haben sich komplett geändert. Seit April 2016 sind Oliver Sturz, bis dahin Geschäftsführer der Agentur, und sein Ex-Kollege Gerald Wolff die gleichberechtigten Inhaber der Harvard Engage Communications. Die aktuell zwölfköpfige Agentur ist umgezogen und betreut Kunden wie Skyscanner oder Ricoh (Projekt).
Hintergrund: 2015 übernahm die britische Kommunikationsholding WPP die Harvard-Mutter Chime Communications. In der Folge wurde beschlossen, kleinere Harvard-Standorte zu schließen, sagt Sturz. Das Büro in München, einst rund 25 Mitarbeiter groß, zählte offenbar dazu. Zumal der wichtigste Kunde Sony verloren ging. Mindestens ein Jahr lang können Oliver Sturz und Gerald Wolff den Namen „Harvard“ für ihre eigene Agentur nutzen, dann braucht es eine neue Lösung.