
Nivea:
Hautcremes an die Wand gepinnt
Beiersdorf bewirbt seine Marke Nivea nun über einen weiteren Kommunikationskanal: Seit Ende Oktober ist die Hautpflegemarke mit einer eigenen Seite im sozialen Netzwerk Pinterest vertreten.
Beiersdorf bewirbt seine Marke Nivea nun über einen weiteren Kommunikationskanal: Seit Ende Oktober ist die Hautpflegemarke mit einer eigenen Seite im sozialen Netzwerk Pinterest vertreten.
Pinterest ist ein Bildernetzwerk, auf dem User Kollektionen von eigenen oder im Internet aufgestöberten Bildern veröffentlichen und diese kommentieren können. In den USA erfreut sich die seit 2010 bestehende Plattform bereits hoher Userzahlen, in Deutschland steigt Ihre Bekanntheit. 2011 wählte Das Time Magazine Pinterest zu einer der "50 besten Websites".
Der neue Auftritt von Nivea soll durch „relevante Inhalte und einer emotionalen Nivea Bildsprache" digitale Sichtbarkeit sowie die Nähe zu Verbrauchern stärken. Der visuelle Kommunikationskanal ist sowohl auf dem Facebook-Auftritt als auch auf der Nivea-Website integriert. Nivea möchte zeigen, dass die Marke en vogue ist und die Teilnahme an neuesten Online-Trends nicht versäumt.
Pinterest-Nutzer haben die Möglichkeit, Bilder zu "liken" oder über Repins auf Ihrer eigenen Seite zu veröffentlichen. Diese Option soll Nivea Aufschluss über die Bedürfnisse seiner Zielgruppe liefern. Ein weiterer Grund für die Wahl von Pinterest als neuem Markenauftritt dürfte sein, dass das ursprünglich als Einkaufsführer konzipierte Netzwerk vor allem unter Frauen beliebt ist. Angeregt und durchgeführt wurde der neue Onlineauftritt von der Hamburger Digitalagentur Neteye. Den Auftritt auf Pinterest finden Sie unter