
Havas Worldwide:
Havas Worldwide Germany integriert Digitalagentur
Havas-Chef Andreas Geyr integriert den Digital-Dienstleister in die klassische Agentur. Jan Steinbach und Ulrich Förster führen die neue Agentur mit dem Namen Havas Worldwide Düsseldorf als gleichberechtigte CEOs.
Im Zuge der internationalen Umbenennung führt Havas Worldwide Germany-CEO Andreas Geyr hierzulande die Digitalagentur Euro RSCG 4D mit der klassischen Euro RSCG zusammen. Zum Tragen kommt das am Standort Düsseldorf, wo 4D bisher ansässig war. Es entsteht die Agentur Havas Worldwide Düsseldorf, die die Kompetenzen beider Agenturen vereint.
Havas Worldwide Digital, so der neue internationale Name von Euro RSCG 4D, besteht in Deutschland als Agentur dann nicht mehr. Lediglich als Marke soll Havas Worldwide Digital auftauchen, wenn in Pitches die digitale Kompetenz der Agentur hervorgehoben werden muss. "Wir wollen an allen Standorten alle Disziplinen anbieten können", ist Geyrs Ziel. Um das zu realisieren hat er den Business Development-Manager Christian Claus zusätzlich zum COO von Havas Worldwide Germany gemacht.
Künftig gibt es in Düsseldorf gemischte Teams, mit den 50 Mitarbeiter der 4D entsteht eine 180 Mann starke, integriert arbeitende Agentur. Der Merger ist eine Entscheidung des deutschen Managements. "Der Schritt verdeutlicht, dass es nicht nur um Rebranding geht sondern um konsequente Integration." Schon jetzt seien die beiden Bereiche in drei Viertel aller Pitches gemeinsam angetreten.
Als CEOs an der Spitze von Havas Worldwide Düsseldorf, zu der juristisch auch der Frankfurter Standort gehört, stehen Jan Steinbach, bisher Chef von Euro RSCG 4D, und Ulrich Förster, CEO von Euro RSCG Düsseldorf.
Das Thema Akquise hat sich für Geyr noch nicht erledigt, allerdings nur dann, wenn eine "gemeinsame strategische Ausrichtung und langfristige Perspektive" möglich ist. Der CEO schaut sich nach Firmen um, die Software-Themen bespielen oder sich auf E-Commerce spezialisiert haben. 750 Millionen Euro hat das Network bereitgestellt, doch "organisches Wachstum sei das Wichtigste" so Geyr. Aktuell plant er Kooperationen mit dem im nur zwei Stunden entfernten belgischen Hotshop Boondoggle, das Havas kürzlich gekauft hat.
Mehr zum Thema Rebranding lesen Sie in der aktuellen W&V (39/2012).