WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Shitstorm über Waffenhersteller:
Heckler & Koch twitterte Waffenherz nach Blutbad

Wenige Stunden nach dem Amoklauf an einer US-Schule twitterte Heckler & Koch ein Foto mit einem Waffenherz. Der "Valentinsgruß" löste einen Sturm der Entrüstung aus.

Text: Petra Schwegler

15. Februar 2018

Derartige Grußbotschaften (inzwischen gelöscht) sind laut Heckler & Koch in den USA üblich - nur an diesem Valentinstag kurz nach einem Amoklauf mit 17 Toten absolut unpassend.
Derartige Grußbotschaften (inzwischen gelöscht) sind laut Heckler & Koch in den USA üblich - nur an diesem Valentinstag kurz nach einem Amoklauf mit 17 Toten absolut unpassend.

Foto: Screenshot Twitter

Social Media als PR-Instrument verlangt viel Fingerspitzengefühl. Das fehlte dem deutschen Waffenhersteller Heckler & Koch bei seinem Valentinsgruß in den USA offensichtlich.

Wenige Stunden nach dem Amoklauf eines Schülers in Florida, bei dem 17 Menschen getötet wurden, hat das Unternehmen aus Baden-Württemberg einen geschmacklosen Gruß zum Valentinstag via Twitter verbreitet: "From HK with Love" zwitscherte Heckler & Koch auf seinem US-Social-Media-Kanal. Das Motiv zeigte eine Pistole, die von Patronen - angeordnet in Herzform - umrahmt war.

Das Posting sei "offenbar von unserer US-amerikanischen Tochtergesellschaft erstellt und in deren Twitter- und Facebook-Accounts veröffentlicht" worden, erklärte der Waffenhersteller gegenüber der ARD-"Tagesschau". Und: Der Beitrag habe ursprünglich "einen direkten Bezug zum gestrigen, an sich sehr freudigen Valentinstag" gehabt. Derartige Grußbotschaften sind laut Heckler & Koch in den USA üblich.

Am Donnerstagnachmittag deutscher Zeit wurde der Tweet vom Rüstungsunternehmen gelöscht - nachdem sich im Social Web ein Shitstorm über Heckler & Koch entladen hatte.

Twitter

Twitter

Man sei "im Nachgang des schrecklichen und tragischen Amoklaufs" zu der Bewertung gekommen, "dass die Veröffentlichung eines solchen Eintrags vor diesem Hintergrund in hohem Maße unpassend ist", teilte Heckler & Koch schriftlich mit. Das Unternehmen sprach von einem "bedauerlichen Versehen" - und bat um Entschuldigung.

Twitter

Bei dem Massaker an einer Schule in Parkland wurden 17 Menschen getötet, 15 weitere verletzt. Der mutmaßliche jugendliche Täter wurde nach der Bluttat festgenommen.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.