Zu den größten Überraschungen gehört, dass der äußerst umstrittene Studentenfilm von Tobias Haase (Filmakademie) für Mercedes Benz Silber vom Publikum und Bronze von der Fachjury bekommen hat. In dem Spot, der bereits den First-Steps-Award im Herbst 2013 gewann und von dem sich Mercedes-Benz ausdrücklich distanziert hat, schreibt die deutsche Geschichte um: Ein kluges Auto, so die Botschaft, hätte damals den kleinen Adolf Hitler schon überfahren, bevor er so großes Unheil über die Welt bringen kann.

Über weitere Medaillen (Silber & Bronze) freuen sich Heimat und Otto, Audi, Thjnk und Markenfilm, Saturn und Scholz & Friends, Mykita Mylon, die Telekom und DDB Tribal, Mini und Storz & Escherich, Swissom und Heimat, Saatchi & Saatchi, Serviceplan und Sky, Havas und N-TV, Das deutsche Handwerk und S&F.  Alle Sieger präsentiert das Werbefilmfestival Spotlight auf seiner Homepage.

Die Juryvorsitzenden im Hauptwettbewerb Spotlight Professionals waren Stefan Kolle, Kolle Rebbe, Hamburg, für die Kategorie TV & Kino, Helmut Hartl, Embassy of Dreams, für die Kategorie Web & Mobile sowie Thomas Schwarz, Ogilvy, Düsseldorf, für die Kategorie Cases. Den Juryvorsitz im Nachwuchswettbewerb Spotlight Students hatte Gabriele Röthemeyer inne, die langjährige Geschäftsführerin der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg. Durch den Gala-Abend am 29. März  führte erstmals Grimme-Preisträger Philipp Walulis. Zusammen mit der Band der Popakademie Baden-Württemberg sorgte Musikerin Elif für Stimmung bei der Preisverleihung.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.