WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fusion:
Hello unterstützt die Fusion von Orange und Drei in Österreich

Wochenlang rätselte Österreich darüber, wer hinter den ominösen Textplakaten steckt, die gänzlich ohne Absender in teils ganzen Straßenzügen plakatiert sind. Jetzt folgt die Auflösung: Die massive Werbekampagne begleitet die Fusion der beiden Mobilfunkanbieter Orange und Drei. Dahinter steckt die Münchner Agentur Hello. Film ab!

Text: Lena Herrmann

26. August 2013

Seit zwei Wochen rätselt Österreich in TV-Sendungen und Internet-Foren darüber, wer hinter den ominösen Textplakaten steckt, die gänzlich ohne Absender in teils ganzen Straßenzügen plakatiert sind. Über 4000 Außenflächen mit Aussagen wie "Keine Chance" oder "Das geht sich nicht aus" dienen nur als Vorbereitung einer Launchkampagne, die ab sofort in Österreich zu sehen ist und die aus der Feder der Münchner Agentur Hello stammt.

Ab sofort sind die Sätze durchgestrichen zu sehen und bewerben den Mobilfunkanbieter Drei. Das neue Drei, das aus einer Fusion der beiden Unternehmen Drei und Orange hervorgegangen ist, erscheint in einem neuen, auffällig bunten Design und mit dem Claim "Es geht auch anders". "Diese Positionierung ist nicht gänzlich neu für Drei" erklärt Chris Mayrhofer, Kreativ-Geschäftsführer von Hello, "denn Drei hat auch in den vergangenen Jahren mit unkonventionellen Wegen beim Netzaufbau, aber auch zahlreichen Produktinnovationen die Traditionen des Marktes erfolgreich ignoriert und seine Marktanteile ausgebaut."

"Dass die destruktiven Aussagen der Teaserplakate überraschend oft neben Wahlplakaten hingen, war zwar Zufall", meint Christian Rausch, Head of Marketing Communications bei Drei. "Allerdings ein Zufall, der die Kampagnenwirkung potenziert hat." So wurden an zahlreichen Plakatstandorten Wahlaussagen wie "Wir kämpfen für leistbares Wohnen" mit "Auf gar keinen Fall" persifliert.


Mehr zum Thema:

Archiv

Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.