WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Helmut Thoma plant "Volks-TV"

Der ehemalige RTL-Senderchef Helmut Thoma bleibt umtriebig. Der 72-Jährige plant ein Mantelprogramm für deutsche Regionalsender und will damit "merkbare dritte Kraft im deutschen Privatfernsehen werden."

Text: Franziska Mozart

10. August 2011

Der ehemalige RTL-Senderchef Helmut Thoma bleibt umtriebig. Der 72-Jährige plant ein Mantelprogramm für deutsche Regionalsender und will damit "merkbare dritte Kraft im deutschen Privatfernsehen werden." Das erklärte er gegenüber der "Süddeutschen Zeitung". Nach amerikanischem Vorbild soll demnach ein Netzwerk mit regionalen Aspekten entstehen. Ein Vorteil für die regionalen Sender wäre die nationale Vermarktung des Programms. Der Start des Projekts, das derzeit unter dem Namen Volks-TV läuft, sei noch für dieses Jahr geplant.

Mit Investoren ist Thoma offenbar schon im Gespräch und auch die Verhandlungen mit den Regionalsendern seien schon fortgeschritten, berichtet die "SZ". Thoma plant demnach, zum Start elf Millionen Haushalte zu erreichen. Eine Genehmigung durch die Medienaufsicht KEK und die Zulassung der Landesmedienanstalten liegt bereits vor. Laut KEK wird Volks-TV digital über Satellit frei empfangbar sein und außerdem über Web-Plattformen, Smartphones und Tablet-Computer ausgestrahlt werden.

Als Anteilseigner sind mit 50 Prozent die Infobonn Holding GmbH und Helmut Thoma TT-Studios Medienberatungs- und -beteiligungs GmbH genannt. Hinter der Infobonn Holding GmbH steht Helmut Keiser, der in der Vergangenheit auch als Geschäftsführer des TV-Senders NBC Europe und der Deutsche Fernsehnachrichten Agentur (DFA) tätig war.


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.