
Herbal Essences wird runderneuert
Die Haarpflegemarke Herbal Essences bekommt einen komplett neuen Auftritt. Procter & Gamble hat bei seinen Produkten von der Rezeptur bis hin zur Positionierung alles überarbeitet.
Die Haarpflegemarke Herbal Essences bekommt einen komplett neuen Auftritt. Das berichtet die aktuelle "Kontakter"-Ausgabe. Procter & Gamble hat bei seinen Produkten von der Rezeptur bis hin zur Positionierung alles überarbeitet. Ab Januar 2009 soll eine große Kampagne den Relaunch auf breiter Basis bekannt machen. "Herbal Essences hat es sich zum Ziel gesetzt, immer am Nerv der Zeit und der neuesten Trends zu sein", sagt eine Unternehmenssprecherin von Procter & Gamble Beauty. Die Zeiten im Haarpflegemarkt hätten sich allerdings geändert und die Verwender seien anspruchsvoller geworden, weshalb sich der Konzern für eine Marken-Neugestaltung entschieden habe.
Hauptaspekte des Relaunches sind neue Produkt-Kollektionen, überarbeitetes Logo und Design, frische Rezepturen und vor allem Marketingaktivitäten, um die Neuerungen publik zu machen. Ab Januar 2009 kommt eine TV-Kampagne, mehr als 770 Millionen Bruttokontakte werden angepeilt. Ergänzend gibt es Printanzeigen mit Produktproben, einen Online-Auftritt mit interaktiven Tools sowie zusätzliche Aktivitäten am Point of Sale. Ausführende Kreativagentur ist Leo Burnett UK, die deutsche Adaption hat Leo Burnet Deutschland, Frankfurt am Main, übernommen.
Das Kampagnenmotto lautet: "Das neue Herbal Essences erstrahlt in voller Blüte für noch verführerischen Genuss, der dich in eine fantastische Welt entführt." Der Procter & Gamble-Konzern will Herbal Essences damit neu beleben und außerdem die Positionierung schärfen: "Ziel der neuen Kampagne ist nicht eine Verjüngung der Zielgruppe, sondern eine spezifischere und attraktivere Ansprache", heißt es auf Anfrage beim Unternehmen. Wichtig war die Meinungen der Kunden: "Wir haben uns die Wünsche unserer Konsumentinnen sehr genau angesehen und das neue Herbal Essences ihren Vorstellungen entsprechend neu kreiert." Das gilt für die Verpackung ebenso wie für die bald startende Kampagne und die neue Produktprofilierung.