
Hermes-Kampagne für das Osterpäckchen
Zum Osterfest bewirbt die Hermes Logistik Gruppe Deutschland ihr Päckchen in Funk und Online. Hier gibt es den Spot zum Anhören.
Pünktlich zur Osterzeit startet der Logistikkonzern Hermes Logistik Gruppe Deutschland eine Kampagne für seinen Päckchen-Service. Seit der Vorweihnachtszeit 2011 bietet Hermes seinen Kunden diese Versandmöglichkeit an – bis dahin hat sich das Unternehmen auf Pakete konzentriert. Jetzt soll mit dem Päckchen vor allem der Privatkundenbereich ausgebaut werden. Das berichtet der "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe (EVT: 19. März).
Im Frühling bietet sich eine Kampagne für das neue Produkt Päckchen vor allem deshalb an, weil „die Präsente an Ostern bescheidener und kleiner“ ausfallen, wie das Unternehmen mitteilt.
KNSK aus Hamburg hat aus diesem Grund einen Radiospot kreiert, der ab sofort bis zum 3. April deutschlandweit auf reichweitenstarken Sendern zu hören sein wird. Zentrale Botschaft des Spots sind laut Stefan Fischer, Bereichleiter Marketing der Hermes Logistik Group Deutschland, Features wie die Möglichkeit, die Sendung im Netz zu verfolgen, oder die Haftung. Damit will sich Hermes von Konkurrenten wie der Post-Tochter DHL abheben.
Parallel zur Radiokampagne starten Online-Maßnahmen (Mediaagentur: GFMO OMD), die die KNSK-Tochter Gelee Royale realisiert hat. Neben Bannern kommen Newsletter an die Kunden zum Einsatz. „Unsere Zielgruppe ist sehr onlineaffin. Rund 75 Prozent generieren ihren Paketschein im Internet. Da ist es nur konsequent, diesen Kanal in der Marketingkommunikation zu nutzen“, sagt Fischer. Erst im Spätherbst 2011 hatte sich Hermes nach einem Pitch für KNSK entschieden.