
Branchennews in Kürze:
Herrmanns Mediennotizen
Jugendprogramm Funk mit Webserie, "Heute-Show" vergibt Vollpfosten, Einschaltquoten am Wochenende, "Emma" wird 40.

Foto: MDR Mitteldeutscher Rundfunk/MDR/Bastei Media St. Junghans
Funk. Am 13. Dezember, feiert die neue Serie von MDR Sputnik für das junge Programm Funk Premiere. Das Content-Netzwerk von ARD und ZDF zeigt dann immer dienstags, donnerstags und sonntags um 9 Uhr es neue Folgen von "Alles Liebe, Annette" auf Youtube. Im Mittelpunkt der Serie steht eine 18-Jährige, die als beruflichen Türöffner einen Video-Blog startet. Die Handlung sei inspiriert vom Leben der Lyrikerin Annette von Droste-Hülshoff, die vor 200 Jahren im Alter von 20 Jahren zwischen zwei Männern stand. 100 Folgen à fünf Minuten wurden gedreht.
Social-Media-Kanäle der fiktiven Figuren flankieren die Serie. Via Facebook, Instagram und Soundcloud beispielsweise können die Fans in die Welt der Charaktere eintauchen (Hashtags #allesliebeannette und #geilsterscheissever. Produktion: Bastei Media. Unternehmensangaben
ZDF. Blickt in der "Heute-Show" auf das Jahr 2016 zurück. In der letzten Ausgabe des Jahres am 16. Dezember vergibt die Satiresendung die Trophäe "Goldener Vollpfosten" an Persönlichkeiten, die im Lauf des Jahres entsprechend von sich reden gemacht haben. Weitere Themen vom Team um Oliver Welke werden die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten oder die Landtagswahlkämpfe in Deutschland sein. Unternehmensangaben/dpa
TV-Quoten. Wie gewohnt gehörte der Sonntag dem "Tatort": 8,36 Millionen Zuschauer interessierten sich am Sonntagabend um 20.15 Uhr für den Krimi "Dunkelfeld" in der ARD (23,7 Prozent). Auf Platz zwei landete das ZDF mit dem Katie-Fforde-Film "Tanz auf dem Broadway" (4,19 Millionen/11,9 Prozent). Die Sat.1-Castingshow "The Voice of Germany" kam im Halbfinale auf 3,04 Millionen Zuschauer (9,8 Prozent) - deutlich schwächer als vor ein paar Wochen zum Start in direkter Konkurrenz zum "Tatort" mit mehr als vier Millionen Zuschauern.
Das Quotenrennen der Samstagabendshows hat "Das Supertalent" gewonnen. 3,74 Millionen (13,3 Prozent) schalteten ab 20.15 Uhr das RTL.-Spektakel mit Dieter Bohlen ein. Knapp dahinter rangierte die ARD-Wissensshow "Frag doch mal die Maus" mit Eckart von Hirschhausen mit 3,57 Millionen (12,9 Prozent). dpa
"Emma". Wird 40. Mit der 330, Ausgabe des Magazins wird das Jubiläum vorgefeiert. Das Heft ist ab 15. Dezember am Kiosk, der eigentliche Geburtstag ist der 26. Januar 2017. In der Ausgabe blicken die Macherinnen rund um Gründerin und Chefredakteurin Alice Schwarzer zurück auf "Shitstorms und die Highlights aus 40 Jahren" und liefern aktuelle Themen wie Analysen zur Rolle der Angry white Men bei populistischen Wahlsiegen oder einen Blick hinter die Kulissen der Political Correctness von Netzfeministinnen. Unternehmensangaben