
Branchennews in Kürze:
Herrmanns Mediennotizen
Super RTL bringt "Dallas", Champions-League-Spiel schwach im ZDF, "Warum"-Magazin bringt Sonderheft "Kochen mit Kindern", "Monocle" feiert 10. Geburtstag, RTL II setzt "Curvy Supermodel" fort.

Foto: Super RTL
Super RTL. Kündigt die dritte und letzte Staffel der Neuauflage von "Dallas" an. Ab 1. März immer mittwochs um 22.55 Uhr wird die zurückgekehrte Kultserie um die Öl-Familie Ewing und deren nächste Generation laufen. Das Original war 1978 in den USA angelaufen und hatte damals weltweit Millionen Fans in seinen Bann gezogen. "Who shot J.R.?", die Auflösung des wohl berühmtesten Cliffhangers aller Zeiten, fesselte damals in den USA geschätzte 83 Millionen Zuschauer und ist laut Super RTL bis heute die erfolgreichste reguläre Episode einer fiktionalen Serie. Das Ereignis widerholte sich in der Fortsetzung in Staffel zwei, für die dritte Staffel ist der Tod eines weiteren Klanmitglieds angekündigt.
2013 lief die erste von zwei Staffeln der Neuverfilmung von "Dallas" in Deutschland (zunächst auf RTL, wegen sinkender Quoten schließlich auf Super RTL). Staffel drei umfasst 15 Folgen. Geplant war die Ausstrahlung eigentlich für die Montagabende, doch auf dem Sendeplatz, auf dem zuletzt die "Dallas"-Staffeln eins und zwei wiederholt worden waren, zeigt Super RTL nun lieber Spielfilme. Unternehmensangaben
"Warum". Bringt am 28. Februar die erste Line-Extension seines quartalsweise erscheinenden Familienmagazins heraus. Das Sonderheft "Gesundes Kochen mit Kindern" wird 100 Seiten dick sein (Copypreis 5,90 Euro). Die Druckauflage liegt bei 40.000 Exemplaren. Der Titel wendet sich an Eltern und Großeltern mit 50 leckeren Rezepten, die Kindern wirklich schmecken, sowie mit Tipps für die stressfreie Küche bei Kindergeburtstagen und auf Reisen.
"Warum" erscheint quartalsweise für 4,60 Euro – mit thematischen Schwerpunkten zu den vier Jahreszeiten. Heft 1/17 ist seit dem 21. Februar im Handel, die Sommer-Ausgabe erscheint am 13. Juni. Seit Juni 2016 wird das Familienmagazin von Now Medien herausgegeben. Geschäftsführer Thorsten Höge und Dieter Degler haben das 2012 gegründete Heft vom Jahr Top Special Verlag übernommen. Das Trend-Thema Kochen auf dem Magazinmarkt erweiterten auch schon "Geolino" und Edeka ("Yummi") um den Aspekt Kinder. Unternehmensangaben
ZDF. Macht erstmals schlechte Erfahrungen mit König Fußball. Das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Sevilla und Leicester City (2:1) hat dem Mainzer Sender einen Minusrekord beschert. Nur 2,66 Millionen Menschen sahen am Mittwochabend das Achtelfinale im Zweiten und sorgten für einen Marktanteil von lediglich 8,8 Prozent. Das ist die bisher schwächste Quote in dieser Saison. Das ZDF musste die Partie aufgrund des erworbenen Rechtepakets zeigen. Die für deutsche Zuschauer attraktivere Begegnung von Bayer Leverkusen gegen Atletico Madrid am Dienstag durfte der Sender nicht ausstrahlen, weil er nur mittwochs die Champions League übertragen darf.
Das Quotenrennen macht am Mittwoch die ARD: "Katharina Luther" hatte mit weitem Abstand die beste Quote. Im Ersten verfolgten ab 20.15 Uhr 7,28 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren das TV-Drama über Katharina von Bora (Karoline Schuch), die als junge Nonne aus dem Kloster flieht, nach Wittenberg kommt und dort den Reformator (Devid Striesow) heiratet. Der Gesamtmarktanteil lag bei 22,5 Prozent. dpa
RTL II. Geht mit "Curvy Supermodel" in die zweite Runde. Im ersten Schritt werden Bewerberinnen gesucht, die kurvig genug für das Format sind. Die erste Staffel von "Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig" hatte Céline Denefleh gewonnen. Sie arbeite, so der Sender, inzwischen "hauptberuflich und mit großem Erfolg" als Model.
Die erste Staffel, juriert von Harald Glööckler, Motsi Mabuse, Angelina Kirsch und Ted Linow, lief im Oktober 2016. RTL II war zufrieden mit dem Format, das bei den Werberelvanten bis zu 8 Prozent Marktanteil holte und bei der Kernzielgruppe 14- bis 29-jährige Frauen pitzenwerte bis zu 19,6 Prozent erreichte. Die Castingshow für Kurvige wird von Tresor TV produziert - die Produktionsfirma drehte auch die erste Staffel des Kontrastformats: "Germany's Next Topmodel" mit Heidi Klum. Unternehmensangaben
"Monocle". Wird 10 Jahre alt. Die 328-seitige März-Ausgabe ist ab 24. Februar erhältlich und widmet sich unter anderem den Themen Portugal - von Lissabon über Mode aus Porto bis zu Alentejos Weinbergen -, dem französischen Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron, Herstellern von Matratzen in Großbritannien und den USA und Carsten Spohr, dem Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa. In eigener Sache erinnern sich Tyler Brûlé, Gründer und Chefredakteur, und seine Kollegen an die Anfänge der Zeitschrift. Eine im Stil eines Mangas illustrierte Zeitschiene zeigt wichtige Meilensteine der vergangenen 10 Jahre.
Die Jubiläumsausgabe nimmt "Monocle" zum Anlass, eine Neuerung einzuführen: die bisherigen Rubriken werden zukünftig um die Kategorien Mode und Unterhaltung ergänzt. Die aktuelle Ausgabe kostet 12 Euro. Die IPS Pressevertrieb betreut den Einzelverkauf. Unternehmensangaben
Kabel eins. Frischt den Vorabend auf. Ab 20. März bringt um 17.55 Uhr das ostfriesische Original Johannes Wallow in "Schätze unterm Hammer - Ein Auktionator schlägt zu" Kostbarkeiten unters Volk. Im Anschluss um 18.55 Uhr hat Peter Giesel bei "Sicher ist sicher - Das Magazin für Ihren Schutz" Tipps und alltagsnahe Reportagen rund ums Thema Sicherheit im Gepäck. "Schätze unterm Hammer" wird von der Good Times Fernsehproduktions-GmbH für Kabel eins produziert, von der Janus TV GmbH kommt "Sicher ist sicher". Unternehmensangaben