WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Entscheidung:
Heye nimmt Serviceplan BMW-Etat ab

Heye München hat sich im Pitch um den Deutschland-Etat des Autobauers BMW durchgesetzt. Der internationale Etat ist davon nicht betroffen. Hier bleibt Serviceplan Hamburg auch künftig die verantwortliche Agentur.

Text: Markus Weber

28. Mai 2014

Heye München hat sich im Pitch um den Deutschland-Etat des Autobauers BMW durchgesetzt. Mit Wirkung vom 1. Juli wird die Agentur den kompletten Kommunikationsetat betreuen. Die Agentur übernimmt den Etat von Serviceplan Campaign Hamburg. Die Ausschreibung erfolgte turnusgemäß zum Ablauf des bestehenden Vertrages mit Serviceplan. Begleitet wurde die Ausschreibung von der Hamburger Pitchberatung Roth Observatory. Der internationale Etat ist von dem Pitch nicht betroffen. Hier bleibt Serviceplan Hamburg auch künftig verantwortlich. Gleiches gilt für die weltweite Verkaufsliteratur.
 
BMW will nach eigenen Angaben den Bereich Handelsmarketing ausbauen. Heye, so heißt es, habe sich in diesem Bereich umfassende Kompetenz erarbeitet. Zudem habe Heye seinen Sitz in unmittelbarer Nähe zum Vertriebsstandort. Die neue Agentur soll die handelsrelevanten Kommunikationskanäle inhaltlich erweitern und ist außerdem für die Implementierung der international entwickelten Kampagnen im deutschen Markt zuständig. Ein Schwerpunkt liege hierbei auf den digitalen Kanälen.
 
"Mit Serviceplan als Agentur für unsere internationalen Kampagnen und Heye als Agentur für Deutschland sind wir optimal aufgestellt", sagt Stefanie Wurst, die neue Marketingleiterin von BMW Deutschland: "Bei Heye haben uns die ausgewiesene Handelsmarketingkompetenz sowie die für BMW maßgeschneiderte Struktur vor Ort in München überzeugt."

Serviceplan hatte den Deutschland-Etat insgesamt fünf Jahre lang unter seinen Fittichen. Im Zuge des Etatverlusts wird es am Standort Hamburg zu Kündigungen kommen. "Wir versuchen für jeden betroffenen Mitarbeiter eine Lösung zu finden und machen entsprechende Angebote", sagt Serviceplan-Hauptgeschäftsführer Florian Haller. Schätzungen zufolge sollen weniger als zehn Mitarbeiter betroffen sein.

Vor kurzem erst musste die Agentur den BMW-Motorrad-Etat an VCCP abgeben.

Für Heye kommt der Etatgewinn zur rechten Zeit. Die Agentur muss derzeit nämlich um ihren McDonald's-Etat zittern. (mw/kr)


Mehr zum Thema:

Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


30.06.2022 | Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH | Stuttgart

Marketing & PR Manager (m/w/d)

Coeur De Lion Schmuckdesign GmbH Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
28.06.2022 | Thomann GmbH | Burgebrach

Senior CRM Manager (m/w/d)

Thomann GmbH Logo
24.06.2022 | Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. | Nauen

Mediengestalter*in (m/w/d) Bild + Ton für Videoproduktion

Tier- und Naturschutzbund Berlin-Brandenburg e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.