
Detmar Karpinski:
Hinz & Kunzt wirbt mit Werbern und Promis
Die Hamburger Straßenzeitung "Hinz & Kunzt" wird 25. In der neuen Kampagne treten zahlreiche Agenturchefs und Prominente als Testimonials auf. Zum Beispiel Detmar Karpinski.

Foto: Hinz & Kunzt/Philipp Rathmer
1993 wurde das Hamburger Straßenmagazin gegründet. Deshalb steht im kommenden Jahr das Jubiläum "25 Jahre Hinz & Kunzt" an. Für H&K-Verlagsgeschäftsführer Jens Ade ein willkommener Anlass für eine neue Kampagne.
Ade war früher als D'Arcy-Geschäftsführer selber Chef einer Werbeagentur. Da es sich bei Hinz & Kunzt um einen gemeinnützigen Verlag handelt, lässt er bei Kampagnen regelmäßig seine alten Kontakte spielen. Denn die Straßenzeitung ist auf Kooperationspartner angewiesen.
Und so tauchen im Jubiläumsauftritt mehrere Hamburger Agenturchefs und zahlreiche Prominente als Testimonials auf. In der Printkampagne (Kooperationspartner "Der Journalist", New Business Verlag) sind Detmar Karpinski (KNSK), Ralf Heuel (Grabarz & Partner), Andreas Winter-Buerke (Kolle Rebbe), Hartwig Keuntje (Philipp und Keuntje), Mieke Haase (Loved), Arno Lindemann (LLR) und Michael Heine (Agenc HH) zu sehen.
Auf 18/1-Plakaten setzen sich ferner Hamburger Promis wie Judith Rakers, Tim Mälzer, Jorge González, Michel Abdollahi und die Gebrüder Braun (Miniatur Wunderland) für "Hinz & Kunzt" ein. Ströer und Hansen Plakat stellen dafür freie Werbeflächen zur Verfügung.
Während die Printanzeigen schon aktuell zu sehen sind, werden die Hamburger Promis erst 2018 in der Stadt plakatiert.