
History Channel kauft weitere ZDF-Dokus
Beim Pay-TV-Sender The History Channel werden weiter Produktionen des ZDF zu sehen sein. Der deutschsprachige Kanal habe die seit dem Senderstart im Jahr 2004 bestehende Programmpartnerschaft mit ZDF Enterprises ab sofort um weitere drei Jahre verlängert.
Beim Pay-TV-Sender The History Channel werden weiter Produktionen des ZDF zu sehen sein. Der deutschsprachige Kanal habe die seit dem Senderstart im Jahr 2004 bestehende Programmpartnerschaft mit ZDF Enterprises ab sofort um weitere drei Jahre verlängert, hieß es in einer Mitteilung. Neben den Programmstunden der Mutter AETN International bezieht der Geschichtssender somit weiter einen Anteil von rund 25 Prozent seines Programms aus den ZDF-Archiven. Zudem beginnt The History Channel nun damit, sukzessive Eigenproduktionen beizusteuern.
Auf internationaler Ebene arbeiten das ZDF und The History Channel seit 1995 zusammen, was sich vor allem in gemeinsamen Produktionen niederschlage, wie es hieß. In Deutschland wird so auch der Schwestersender The Biography Channel bestückt, der im März 2007 im deutschsprachigen Raum gestartet ist. Unter den Programmen, die ZDF Enterprises mit Pay-TV-Rechten zur Verfügung stellt, befinden sich auch TV-Premieren. So zeige der Biography Channel ab 2008 die neuen Folgen der Reihe "Die letzten Tage einer Legende" in deutscher Erstausstrahlung, der History Channel präsentiere neue Staffeln der bekannten Doku-Serie "Mission X" sowie neue Sendungen der erfolgreichen Sendereihen "Terra X".