WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Interview :
Hubert Burda: "Im Netz kommen nur drei News-Marken über die Runden"

Verleger Hubert Burda gibt in der Debatte um die Zukunft der Medien gern den illusionslosen Pragmatiker. Im Interview mit dem "Handelsblatt" hat der 74-jährige Burda-Patriarch noch einmal nachgelegt.

Text: W&V Redaktion

17. Februar 2014

"You get lousy pennies on the web" und "Allein mit Qualitätsjournalismus kann heute niemand mehr überleben": Verleger Hubert Burda gibt in der Debatte um die Zukunft der Medien gern den illusionslosen Pragmatiker. Im Interview mit dem "Handelsblatt" (Print-Ausgabe) hat der Patriarch noch einmal nachgelegt: Im "hochwertigen News-Journalismus im Internet" kommen seiner Meinung nach nur drei deutsche Akteure "über die Runden": Bild.de, Spiegel Online und Focus. Alle drei zusammen dürften laut Burda aber nur rund 100 Millionen Euro Umsatz erwirtschaften - bei vergleichsweise geringen Margen.

Im Vergleich zu den Print-Umsätzen sei das immer noch nachrangig, rechnet der 74-Jährige im "Handelsblatt" vor. Allein sein monatlich erscheinendes Modemagazin "Instyle" komme auf 50 Millionen Euro Brutto-Anzeigenumsatz - "bei deutlich höheren Gewinnen". Was bei der "Instyle" aber tatsächlich hängen bleibt, verriet Hubert Burda nicht. Beim Burda-Flaggschiff "Bunte" war zuletzt von hohen Rabatten die Rede.

Wie die meisten Print-Magazine hat auch "Bunte" ein Auflagenproblem. Das People-Magazin findet ebenso wie der gedruckte "Focus" immer weniger Käufer, wie das folgende Chart auf IVW-Basis zeigt:

Im selben Interview gibt Burda seinen Verlegerkollegen übrigens den öffentlichen Rat: "Starrt nicht bloß auf Google, sondern widmet euch dem Grosso! Es geht um euren Vertrieb, nicht ums Internet!"


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.