
Kampagne:
HypoVereinsbank kehrt mit Kolle Rebbe ins TV zurück
Die deutsche Unicredit-Tochter HypoVereinsbank positioniert sich mit einer massiven Dachmarkenkampagne gegen den Wettbewerb. Die Kreation stammt von der neuen Agentur Kolle Rebbe.
Erstmals seit zehn Jahren bringt das Münchner Traditionsinstitut HypoVereinsbank (HVB) wieder einen TV- und Kinospot. Für den Image-Feldzug investiert die HVB einen zweistelligen Millionenbetrag. Es ist die erste große Arbeit der neuen Leadagentur Kolle Rebbe.
Der vom Regisseur Ralf Schmerberg inszenierte 45-sekündige Film stellt die Beratungsqualität der Bank in den Vordergrund. Damit grenzt sich die HypoVereinsbank von Wettbewerbern ab, die eher auf preisagressive Produktwerbung setzen. In Anzeigenmotiven führt die Hamburger Kreativagentur Kolle Rebbe spezielle Services der Bank weiter, zum Beispiel das Thema Vererben. Zudem nutzt die HVB verstärkt digitale Medien. "Aus dem Anspruch des Kunden folgt ein hoher Anspruch an uns im Hinblick auf Qualität, Innovation und Sympathie", sagt Theoder Weimer, Sprecher des Vorstands der HVB.
Im Frühjahr hatte die HypoVereinsbank angekündigt, rund die Hälfte ihrer Filialen zu schließen. Im gleichen Zug werden die verbleibenden Filialen modernisiert und auf neuartige Beratungsformen umgerüstet. Dafür investiert das Geldhaus über 300 Millionen Euro.
Die neue Dachmarkenkampagne wurde am 1. Dezember vorab allen Mitarbeitern der HVB präsentiert. Am Firmensitz in München wurden dafür über 5000 Mitarbeiter zusammengetrommelt. Das Event wurde von der Entertainerin Barbara Schöneberger moderiert, Gaststars waren der Fußballnationalspieler und Bayern-Stürmer Thomas Müller sowie Thomas Huber von den Huber Buam. Um die Mitarbeiter in anderen Regionen Deutschlands zeitgleich zu informieren, hatte die HVB 20 Kinos angemietet.