
Testimonial:
Hypovereinsbank verpflichtet Bayern-Star Alaba
Der Linksverteidiger des FC Bayern München, David Alaba, wirbt künftig für die Münchner Hypovereinsbank. Die Kampagne startet zwei Tage nach dem Champions-League-Finale.
David Alaba, Linksverteidiger des FC Bayern München, hat bei der Hypovereinsbank (HVB) unterschrieben. Zwei Tage nach dem Champions-League-Finale (in dem der FC Bayern Borussia Dortmund in Wembley gegenübersteht), also am 27. Mai, startet die zur Uni Credit Group gehörende Privatbank eine Kampagne mit dem 20-jährigen Sympathieträger.
Erstmals seit dem Start der Kooperation zwischen der Hypovereinsbank und dem FCB vor zehn Jahren verpflichtet die HVB damit einen Spieler exklusiv. Alaba ist in Wien geboren. Er spielt für die österreichische Nationalmannschaft. Sein Vater stammt aus Nigeria, seine Mutter ist Philippinin. In seiner Heimat wurde Alaba in den Jahren 2011 und 2012 zum Fußballer des Jahres gewählt.
Seit einem halben Jahr ist die Kampagne mit Alaba in Planung. Auf Agenturseite zeichnet dafür Serviceplan, München, verantwortlich. Das Bewegtbildmaterial stammt von Neverest, München. Sichtbar wird die neue Liaison in den HVB-Filialen, online, auf Facebook sowie in der Allianz-Arena über Stadionspots, das Stadionmagazin und Bandenwerbung. Außerdem wird die HVB im Juli Mailings an FCB-affine Kunden verschicken.
Die HVB möchte mit dem neuen Auftritt einen Cross-Selling-Anreiz setzen. So genannte FCB-Einproduktnutzer sollen zu Mehrproduktnutzern werden. Das heißt: Bei jedem dritten FCB-Banking-Produkt gibt es ein original unterschriebenes Trikot von David Alaba geschenkt.
Die Kooperation zwischen HVB und dem FC Bayern wäre zum 30. Juni ausgelaufen und wurde vorzeitig um weitere drei Jahre verlängert. Das heißt, die Hypovereinsbank ist bis 2016 Premium-Partner des FCB. Bislang hat die HVB mehr als 250.000 FC-Bayern-Banking-Produkte abgesetzt, zum Beispiel Sparkarte, Konto oder Kreditkarte.