
IVW 4/2006: Bauer bleibt Erster
Der Bauer Verlag kam im vierten Quartal 2006 mit insgesamt 39 IVW-gemeldeten Titeln auf eine durchschnittlich verkaufte Auflage von 16,7 Millionen Exemplaren pro Erscheinungsintervall. Damit verteidigt das Hamburger Familienunternehmen seine Position als führender Zeitschriftenverlag in Europa. Einer der Gewinner in der Gruppe ist tv14 mit einer Auflagensteigerung um gute vier Prozent.
Der Bauer Verlag kam im vierten Quartal 2006 mit insgesamt 39 IVW-gemeldeten Titeln auf eine durchschnittlich verkaufte Auflage von 16,7 Millionen Exemplaren pro Erscheinungsintervall. Damit verteidigt das Hamburger Familienunternehmen seine Position als führender Zeitschriftenverlag in Europa. Einer der Gewinner in der Gruppe ist tv14 mit einer Auflagensteigerung um gute vier Prozent.
Die 14-tägliche Programmzeitschrift tv14 ist der Sieger in ihrem Segment. Ihre verkaufte Auflage steigerte sich um 99.511 Exemplare (plus 4,2 Prozent gegenüber Vorjahr) und liegt aktuell bei 2.471.851 verkauften Exemplaren. TV Movie konnte zumindest im Vergleich zum Vorquartal zulegen und meldet 1.918.298 verkaufte Exemplare. Mit sieben IVW-geprüften Titeln kommen die Bauer-Programmies auf insgesamt 8.793.035 verkaufte Exemplare, das entspricht einem Marktanteil von knapp 47 Prozent.
Zufriedenheit dürfte in Hamburg auch angesichts der IVW-Neulinge Welt der Wunder und Lecker herrschen. Letzterer schaffte seinen Einstieg in den eng besetzten Markt der Food-Zeitschriften mit einer verkauften Auflage von 103.536 Exemplaren, das Wissensmagazin, eine Verlängerung der TV-Marke Welt der Wunder, übertraf mit der verkauften Auflage von 125.822 Exemplaren die bisherige Verlagsangabe.
Positives vermeldet auch BRAVO Sport: Das junge Sportmagazin aus der BRAVO-Family lag mit 196.585 verkauften Exemplaren 9,2 Prozent über dem Vorjahresergebnis. Mit einem Plus von 10,2 Prozent (521.270 verkaufte Exemplare pro Woche) war der Frauentitel Freizeitwoche ähnlich erfolgreich.