WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

IVW Online: Finanzkrise beflügelt Nachrichtenportale

Zumindest in den Zugriffszahlen äußert sich die Finanzkrise positiv: So erzielte das Finanzportal OnVista laut der aktuellen Auswertung der IVW mit rund 160 Millionen Seitenabrufen bei 18,2 Millionen Visits ein Allzeithoch der Branche. Auch die anderen Portale aus dem Segment wie CortalConsors.de (95 Millionen PIs), Finanztreff.de (68 Millionen PIs), Finanzen.net (49 Millionen PIs) oder Wallstreet-Online (45 Millionen PIs) konnten zum Teil kräftige Zugewinne verbuchen.

Text: W&V Redaktion

11. November 2008

Zumindest in den Zugriffszahlen äußert sich die Finanzkrise positiv: So erzielte das Finanzportal OnVista laut der aktuellen Auswertung der IVW mit rund 160 Millionen Seitenabrufen bei 18,2 Millionen Visits ein Allzeithoch der Branche. Auch die anderen Portale aus dem Segment wie CortalConsors.de (95 Millionen PIs), Finanztreff.de (68 Millionen PIs), Finanzen.net (49 Millionen PIs) oder Wallstreet-Online (45 Millionen PIs) konnten zum Teil kräftige Zugewinne verbuchen.
Auch die Nachrichtenportale konnten von der Krise profitieren: Die Dickschiffe im Markt wie Spiegel Online (605 Millionen PIs), Stern.de (169 Millionen PIs), Sueddeutsche.de (148 Millionen PIs) und Focus Online (141 Millionen PIs) konnten allesamt zulegen. Einzig Welt Online musste einen Rückgang von rund neun Prozent auf 147 Millionen PIs gegenüber dem Vormonat ausweisen.
Die "klassischen Medien" für Finanzthemen verzeichnen durchweg starke Gewinne bei den Seitenaufrufen: Faz.net (+ 15 Prozent, 96 Millionen PIs), Handelsblatt.com (+ 48 Prozent, 49 Millionen PIs), Manager-Magazin.de (+ 68 Prozent, 43 Millionen PIs) und Ftd.de (+ 35 Prozent, 42 Millionen PIs).
In die IVW-Top-Ten ist unterdessen mit Schueler.CC aus dem Hause Computec Media ein weiteres Social Network eingestiegen. Mit 971 Millionen Seitenaufrufen erreicht die Schüler-Network-Plattform Platz neun und liegt damit noch vor MySpace. Das Ranking wird weiterhin von den Community-Sites dominiert.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.