
IVW Online: Finanzkrise beflügelt Nachrichtenportale
Zumindest in den Zugriffszahlen äußert sich die Finanzkrise positiv: So erzielte das Finanzportal OnVista laut der aktuellen Auswertung der IVW mit rund 160 Millionen Seitenabrufen bei 18,2 Millionen Visits ein Allzeithoch der Branche. Auch die anderen Portale aus dem Segment wie CortalConsors.de (95 Millionen PIs), Finanztreff.de (68 Millionen PIs), Finanzen.net (49 Millionen PIs) oder Wallstreet-Online (45 Millionen PIs) konnten zum Teil kräftige Zugewinne verbuchen.
Zumindest in den Zugriffszahlen äußert sich die Finanzkrise positiv: So erzielte das Finanzportal OnVista laut der aktuellen Auswertung der IVW mit rund 160 Millionen Seitenabrufen bei 18,2 Millionen Visits ein Allzeithoch der Branche. Auch die anderen Portale aus dem Segment wie CortalConsors.de (95 Millionen PIs), Finanztreff.de (68 Millionen PIs), Finanzen.net (49 Millionen PIs) oder Wallstreet-Online (45 Millionen PIs) konnten zum Teil kräftige Zugewinne verbuchen.
Auch die Nachrichtenportale konnten von der Krise profitieren: Die Dickschiffe im Markt wie Spiegel Online (605 Millionen PIs), Stern.de (169 Millionen PIs), Sueddeutsche.de (148 Millionen PIs) und Focus Online (141 Millionen PIs) konnten allesamt zulegen. Einzig Welt Online musste einen Rückgang von rund neun Prozent auf 147 Millionen PIs gegenüber dem Vormonat ausweisen.
Die "klassischen Medien" für Finanzthemen verzeichnen durchweg starke Gewinne bei den Seitenaufrufen: Faz.net (+ 15 Prozent, 96 Millionen PIs), Handelsblatt.com (+ 48 Prozent, 49 Millionen PIs), Manager-Magazin.de (+ 68 Prozent, 43 Millionen PIs) und Ftd.de (+ 35 Prozent, 42 Millionen PIs).
In die IVW-Top-Ten ist unterdessen mit Schueler.CC aus dem Hause Computec Media ein weiteres Social Network eingestiegen. Mit 971 Millionen Seitenaufrufen erreicht die Schüler-Network-Plattform Platz neun und liegt damit noch vor MySpace. Das Ranking wird weiterhin von den Community-Sites dominiert.