WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Thjnk Berlin:
Ikea trommelt für nachhaltiges Produktsortiment

Für langlebige Produkte war Ikea bisher nicht bekannt. Trotzdem: Auch für den Einrichtungsriesen wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Und die Schweden haben sich einiges vorgenommen.

Text: Markus Weber

28. September 2020

Szene aus dem neuen Ikea-Spot von Thjnk Berlin.
Szene aus dem neuen Ikea-Spot von Thjnk Berlin.

Foto: Youtube/Spot-Screenshot

Unter dem Motto "Nachhaltigkeit darf kein Luxus sein" wirbt der schwedische Einrichtungsriese ab sofort für nachhaltige Produkte aus dem Ikea-Sortiment. Die Kampagne von Thjnk Berlin erhebt für Ikea den Anspruch, das Thema Nachhaltigkeit auf diese Weise demokratisieren zu wollen.

Das wirkt reichlich gewagt. Denn: Dass Ikea-Produkte nicht für ein ganzes Leben gemacht sind, diese Tatsache gehört bisher zum Markenkern des Einrichtungsriesen. Mit der Geschäftsidee der Ex-und-Hopp-Wohnungsausstattung ist Ikea groß geworden. Vielleicht heißt es ja auch deshalb in dem Spot: "Lasst uns nicht so streng mit uns sein."

Dennoch hat sich Ikea das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2030 "klimapositiv" zu werden. Das zumindest ist höchst lobenswert. Als Beispiele für nachhaltige Produkte im Sortiment nennt Ikea Mischbatterien, die helfen, Wasser zu sparen, Textilien, die zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester bestehen oder besonders energieeffiziente LED-Leuchtmittel.

Das Thema Nachhaltigkeit wird nicht mehr verschwinden: Rund um die Leitidee "Eine bessere Welt fängt zu Hause an" hat Ikea deshalb eine entsprechende Kommunikationsplattform aufgebaut. Auf Unternehmensseite ist Stefanie Albert, Marketing Communications Leader bei Ikea Deutschland, für die Kampagne verantwortlich.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

CSR Nachhaltigkeit Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | HUK-COBURG | Coburg Digital Learning Expert (w/m/d)
HUK-COBURG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.