WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Ikea und Sonos: Neue Box – und höhere Preise

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit einem aufgemöbelten Ikea-Lautsprecher und mit mutigen Sonos-Preisen. 

Text: Jörg Heinrich

13. September 2021

Mehr Licht! Die zweite Lautsprecher-Lampe von Ikea und Sonos.
Mehr Licht! Die zweite Lautsprecher-Lampe von Ikea und Sonos.

Foto: Reddit/Shoicey

Ikea und Sonos: Neue Box – und höhere Preise

Die Zusammenarbeit zwischen Ikea und dem kalifornischen Audiospezialisten Sonos geht in die nächste Runde. Auf Reddit sind erste Bilder der neuen, zweiten Generation des Lampen-Lautsprechers aus der Symfonisk-Reihe aufgetaucht. Reddit-User "Shoicey" will das neue Modell vor Ort in einem Ikea gesichtet haben, wo es womöglich aus Versehen schon aus dem Lager in die Ausstellung befördert wurde. Er hat daraufhin die Modellnummer gegoogelt und ist auf der portugiesischen Ikea-Website auf die entsprechenden Informationen gestoßen. Dort ist die aufgemöbelte Klanglampe in einem PDF ausführlich beschrieben. Wichtigste Neuerung sind erstmals austauschbare Lampenschirme in zwei verschiedenen Designs und in schwarz sowie weiß. Damit könnten die Schweden das Zubehörgeschäft ankurbeln. Außerdem sind die Bedienelemente eleganter als bisher im Lampenfuß untergebracht.

Die Preisschraube dreht Ikea selbst nach unten, das müssen nicht die Käufer per Inbusschlüssel erledigen. Statt wie aktuell 179 Euro für das gesamte Gerät kostet die Basis der neuen Symfonisk-Lampe zumindest in Portugal 129 Euro, zuzüglich 20 Euro pro Lampenschirm. Im Schwedenmöbelhaus wird Sonos-Technik also günstiger, bei Sonos selbst geht es mit den Preisen dagegen deutlich nach oben. Seit dem Wochenende kosten Lautsprecher und Zubehör auch im deutschen Sonos-Shop teilweise empfindlich mehr. So legt unter anderem der tragbare Roam von 179 Euro auf 199 Euro zu, der Top-Lautsprecher Five von 579 Euro auf 599 Euro und die TV-Soundbar Arc sogar um 100 Euro auf 999 Euro. Die Amerikaner begründen die Preiserhöhungen laut Gizmodo mit höheren Kosten durch den Chipmangel und durch die bekannten Probleme in den Lieferketten.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 13. September 2021:

  • 4 x iPhone 13: Das sind die Unterschiede
  • Endlich: WhatsApp tippt Sprachnachrichten ab
  • Warnung: Motorräder rütteln Smartphones kaputt
  • Nintendo Switch: Schon ab heute günstiger?

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


23.03.2023 | Hartmann Designagentur GmbH | Ramstein-Miesenbach Art Director / Kommunikationsdesigner (m/w/d)
Hartmann Designagentur GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Engelbert Strauss GmbH & Co. KG | Biebergemünd Media Concepter Marketing Print (M/W/D)
Engelbert Strauss GmbH & Co. KG Logo
17.03.2023 | Energiedienst Holding AG | Laufenburg Content Manager (m/w/d)
Energiedienst Holding  AG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.