WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Upday-Studie:
Im Corona-Jahr sind Nachrichten gefragt wie nie

2020 war das Jahr der Nachrichten. Dieser Trend lässt sich auch in anderen Ländern beobachten, wie eine Auswertung der zum Medienkonzerns Axel Springer gehörenden News-App Upday ergibt.

Text: Deutsche Presse-Agentur

7. Januar 2021

In den "Top News" war "Corona(virus)" länderübergreifend das Schlagwort, das 2020 bei Upday am häufigsten vorkam.
In den "Top News" war "Corona(virus)" länderübergreifend das Schlagwort, das 2020 bei Upday am häufigsten vorkam.

Foto: Unsplash/Markus Winkler

Viele Medienhäuser in Deutschland haben im Corona-Jahr 2020 ein steigendes Interesse von Nutzern an Nachrichten verzeichnet. Dieser Trend lässt sich auch in anderen Ländern beobachten, wie eine Auswertung der News-App "Upday" des Medienkonzerns Axel Springer auf Samsung-Geräten nahelegt.

In einem Bereich, bei dem ein Algorithmus auf die persönlichen Vorlieben der Nutzer zugeschnitten Artikel vorschlägt, waren in Deutschland, Spanien und Frankreich im Jahr 2019 noch die Themen Mode, Beauty und Lifestyle am erfolgreichsten - 2020 war es die Rubrik "News", wie der Konzern am Donnerstag in Berlin mitteilte. Auch die Kategorie "Politik" kletterte in dem persönlichen App-Bereich in Deutschland, Italien, Großbritannien und Spanien in einem Ranking jeweils etwas weiter nach oben. Die App bindet als Aggregator-Plattform europaweit insgesamt mehr als 5000 Quellen ein.

Schon früh nach dem Start der ersten großen Corona-Einschränkungen im Frühjahr 2020 zeichnete sich in Deutschland ab, dass das Interesse an Nachrichten sowohl im Print- und TV-Bereich als auch im Internet größer wird. Die "Tagesschau" im Ersten etwa hatte im vergangenen Jahr viel mehr Zuschauer als im Vorjahr. Viele Verlage verzeichneten auch steigende Digital-Abonnenten-Zahlen.

Corona und US-Wahl beherrschten Nachrichten in Deutschland  

In den "Top News" war "Corona(virus)" länderübergreifend das Schlagwort, das im vergangenen Jahr bei Upday am häufigsten vorkam. Im Gegensatz zu Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien, wo sich die Top-5-Schlagworte alle auf Corona beziehen, lagen in Deutschland Themen rund um "Trump" auf dem zweiten Platz. Dahinter folgen "Neuinfektionen", "Bayern" und "Infizierte". (ak/dpa)


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Deutsche Presse-Agentur

19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
16.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Brand Manager Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | Frankfurt, Leipzig, Fulda, Ulm, Hamburg

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.