WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Imagekampagne fürs deutsche Handwerk

Die auf fünf Jahre angelegte Imagekampagne wurde von Scholz & Friends kreiert. Das Budget beläuft sich auf jährlich zehn Millionen Euro.

Text: Conrad Breyer

14. Januar 2010

Der Deutsche Handwerkskammertag (DHKT), Dachverband der 53 Handwerkskammern, startet eine bundesweite Kampagne. Das Ziel: Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Handwerks verdeutlichen und Jugendliche für eine Ausbildung zu begeistern. Scholz & Friends hat dafür eine integrierte Kampagne entwickelt, die die Bedeutung des Handwerks für alle verdeutlichen soll.

Auftakt der bundesweiten und auf fünf Jahre angelegten Imagekampagne des Handwerks ist ein TV-Spot, der ab dem 16. Januar auf allen reichweitenstarken Sendern und in Kinos ausgestrahlt wird. Er zeigt, auf welche Errungenschaften die Gesellschaft verzichten müsste, wenn es das Handwerk nicht gäbe. Für das Projekt konnte mit Peter Thwaites ein international agierender Filmemacher gewonnen werden.

Gleichzeitig werden bundesweit Plakate und Anzeigen in überregionalen Tageszeitungen geschaltet, die mit unterschiedlichen Headlines wie „Am Anfang waren Himmel und Erde. Den ganzen Rest haben wir gemacht“ die Botschaft verstärken. Der Claim „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan“ thematisiert Größe und Lebensnähe des Handwerks. Darüber hinaus flankieren PR-Maßnahmen sowie ein Web-Auftritt auf http://www.handwerk.de die Kommunikation.

Die rund eine Million Handwerksbetriebe in Deutschland werden als Botschafter der Kampagne mit Werbemitteln ausgestattet. Das Budget der Kampagne beläuft sich auf zehn Millionen Euro jährlich.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.